Event am Rauchwart-See von 29.07.bis 04.08.2023
/Wie jedes Jahr, sind wir auch heuer wieder zu unserem Familien See nach Rauchwart gefahren. Der Badesee und seine sehr schöne Anlage inspiriert uns immer wieder und erweckt in uns den Campingcharakter.
Es haben sich wieder 28 WOMO eingefunden und die anwesenden Mitglieder haben eine schöne Zeit gemeinsam verbracht. Einige Kinder waren mit ihren Eltern/Großeltern mit und erweckt wieder unseren Ursprungsgedanke „Camping mit Kindern“ am Rauchwart-See
Der Vorstand hat wieder ein schönes abwechselndes Wochen Programm von Rad-Ausflug ins Uhudlerdorf Heiligenbrunn, Boccia-Turnier, 2er Schnapsen-Turnier, Ausflug zu Künstler Stephan Steinkellner „Kunst im Garten“ und ein Besuch bei einem urigen Buschenschank in Rauchwart zusammengestellt. Die Sieger bei den Turnieren haben einen kulinarischen Essen-Gutschein erhalten und konnten diesen beim See Restaurant einlösen.
· Boccia Gruppensieger: Monika MICHITSCH -Grete POSPISCHIL -Elisabeth SAMPL
· 2er Schnapsen: 1.Erich HÖLZL-2. Kurt POMMER – 3.Richard SEIDL
Für das leiblich Wohl wurde ebenfalls gesorgt - der Vorstand hat 23 Liter Gulaschsuppe auf einen 3- Bein ausgekocht, mit frischem Gebäck und 2 Lagen Bier bereitgestellt. Am Abend wurde ein Lagerfeuer entzündet mit „Woatzbroten“ und 25 Liter Wein und einige Flaschen „Frauentraum Hugosekt“ offeriert. Eine wunderbare einzigartige Vollmondnacht wurde uns frei Haus präsentiert. Unser Hannes Trost hat mit seiner musikalischen Untermalung den Abend verschönert.
Das Feuerwehrfest mit Kirtag in nahegelegen Bockdorf hat es uns angetan und hier konnten wir unsere Tanzbeine schwingen und gut speisen und trinken.
Einige Mitglieder sind zur Marienquelle (Heilquelle) nach Ollersdorf geradelt. Der Name der Quelle geht auf eine ausgeprägte Marienverehrung zurück, deren Grundstein im Jahre 1623 durch eine Sage gelegt wurde. Eine angebauten Gnadenkapelle gibt dir Zeit zum Verweilen.
Leider hat das Wetter nicht immer mitgespielt, jedoch unsere Aktivitäten haben wir ins trockene gebracht.
Die Wetterlage hat sich zum Wochenende verschlechtert und hat mit den sehr starken Regen die Hochwasser und Überflutungen Situation in der Region hervorgerufen. Somit wurde uns empfohlen den Campingplatz vorzeitig zu räumen. Somit sind alle Camper am Freitag ohne Probleme abgereist.
Trotz der miesen Wetterlage haben wir uns sehr wohl gefühlt und werden diese Destination voraussichtlich wieder in die Planung 2024 aufnehmen.
Euer Vorstand