RUNDSCHREIBEN 2 / 2021
/Achtung in Zukunft gibt es die Rundschreiben nur noch auf unserer Homepage!
Liebe Campingfreundinnen!
Liebe Campingfreunde!
40 Jahre Club-VDCF und ein neuer Vorstand
Viel ist passiert beim letzten Treffen zu Pfingsten 2021 beim Lipizzaner Franzl. Aber alles der Reihe nach, mit viel Ungewissheit wurde das Treffen zum 40-jährigen Vereinsjubiläum und die Wahl des neuen Vorstandes geplant und organisiert. Zum Glück kam am 19. Mai die Genehmigung der Regierung zur Öffnung der Gastronomie und die Erlaubnis Veranstaltungen im freien abzuhalten. Während des Treffens wurde eine strikte Einfahrtskontrolle zur Erhebung jedes einzelnen Teilnehmers bezüglich der geltenden 3G-Regeln überprüft und protokolliert.
Zu unserer Club - und Generalveranstaltung kamen ca. 130 Mitglieder, was zum einen den alten Vorstand und den Neuen zu wählendem Vorstand geehrt und gefreut hat.
Den neuen Vorstand wurde das Vertrauen mit ca. 55.3% Wahlbeteiligung ausgesprochen. Die Wahl wurde nach den Richtlinien des Vereinsgesetz BGBL1 Nr. 66/2002 abgehalten
Obmann Reinhard Stieber (war schon ca. 2 Jahre als Obmann Stv. im Club tätig)
Obmann Stv. Anton Rohrer (langjähriges Mitglied)
Schriftführer Moritz Salchenegger (Neumitglied)
Schriftführer Stv. Harald Gosch (Neumitglied)
Kassier Ulrike Mathans (langjähriges Mitglied)
Kassier Stv. Fritz Eggel-Mathans (langjähriges Mitglied)
Das Amt der Rechnungsprüfer für die nächsten 2 Jahre wurde den Herren Heiden Andi und Franz Schober zugeteilt.
Der neue Vorstand bedankt sich für das Vertrauen und wird mit bestem Gewissen den Club VDCF wie bisher weiterführen. Der Club soll und wird immer ein sympathischer familiärer Club bleiben.
Was hat der neue Vorstand bereits gemacht hat bzw. noch vorhat, hier eine kleine Übersicht:
Ein neuer Folder wurde entworfen und gedruckt und liegt bei diversen Sponsoren auf, mit dem Ziel für unseren Verein zu werben und damit neue Vereinsmitglieder zu gewinnen.
Der Folder lag auch bei unseren Treffen auf und wurde mitgenommen und kann an mögliche Interessenten im Bekanntenkreis oder an gesellige Camper/innen verteilt werden.
Ein VDCF Transparent (3 x 2 Meter) wurde angeschafft.
Wir haben zu Gunsten unseres Clubs einige Sponsoren gewinnen können. (s. Homepage)
Das Gasthaus Riedisser wurde zum offiziellen Vereinslokal bestimmt.
Clubabende mit Fachvorträgen sind geplant (z.B. vom ÖAMTC)
Neue Aktionen und Angebote werdet ihr bald auf der neuen Homepage finden.
Kleine Adaptierungen auf der neuen Homepage sind geplant, keine grundlegende und gravierende Änderung sind vorgesehen
Neue E-Mail-Adresse, bitte ab sofort Kontakt zum Club über office@vdcf.at aufnehmen. Die alte Adresse wird noch mit bedient, danach aber irgendwann deaktiviert.
Das 40-jägrige Vereinsjubiläum wurde gebührend gefeiert - jedem anwesenden Mitglied wurde ein Clubpräsent in Form eines Badetuches in unseren Clubfarbe mit unseren geschätzten Sponsoren überreicht. Für die gemütlichen Stunden zu Hause wurde noch eine spezielle Flasche Rotwein mit einen eigens angefertigten Wein-Club-Etikette beigepackt. Die nicht anwesenden Mitglieder können ihr Clubbadetuch im Jubiläumsjahr 2021 über den Postweg (gebührenpflichtig) oder bei einer der noch ausstehenden Veranstaltungen durch ihre Anwesenheit beziehen. Jedem Mitglied wurden die Frühstückssemmeln am Sonntag und Montag vom Vorstand persönlich auf Clubkosten serviert.
Der neue Vorstand hat als Einstand den Tischwein (ca. 40 Liter) für den Abend zum Wohl der Mitglieder kostenlos zur Verfügung gestellt und wurde auch privat bezahlt.
Auch das Freibier und die Grill-Kottelets mit Beilage am Samstagabend wurden vom Club offeriert und sind geschmackvoll angekommen. Die musikalische Untermalung durch den Harmonika Karl am Samstagabend hat für beste Stimmung gesorgt.
Der alte Vorstand, welcher aus Altersgründen zurückgetreten ist, wurde mit einer Ehrenurkunde und dessen Gattinnen mit einem Blumenstrauß geehrt und mit Würde verabschiedet. Alois Sattler wurde als Ehrenobmann aufgenommen.
Durch den Abend führte der neue Obmann Reinhard Stieber und konnte unseren Vereinsgründer, Ehrenobmann Robert Gebetsroither mit Gattin recht herzlich begrüßen. Einige Interviews mit den langjährigen Mitgliedern konnten die damalige Zeit wieder bringen und einige Erlebnisse darstellen. Es wurden auch die langjährigsten Mitglieder geehrt das sind Regina Steiner und Fritz Stern herzliche Gratulation. Auch unser Hauptsponsor die Firma Gebetsroither, vertreten durch Birgit Gebetsroither und Familie waren auch anwesend und haben uns mit einer riesengroßen Torte überrascht und somit uns das Dessert gesichert.
Die feierliche, göttliche Fahrzeugweihe vom ansässigen Pfarrer haben wir wohlwollend entgegengenommen. Der Glückshafen hat am Sonntag wieder für Überraschungen und Freude gesorgt.
Aus kurzfristigen organisatorischen Gründen mussten wir unser bestelltes Spanferkel gegen das, für viele als unbekanntes steirisches Kistenfleisch, am offenen Feuer geschmort mit Beilagen eintauschen. Dieser kulinarische steirische Höhepunkt wurde wohlwollend angenommen. Leider hat das Wetter nicht immer mitgespielt, somit konnten die Wanderungen und Radtouren nicht wie gewohnt absolviert werden.
Einen herzlichen Dank gilt dem Team Lipizzaner Franzl welches unmögliches möglich gemacht hat.
Recht herzlich bedanken wir uns bei unseren Mitgliedern, die weite Wege auf sich genommen haben, um bei unseren Treffen aktiv mitzuwirken.
Wir sind dabei unsere Homepage neue zu gestalten. Derzeit ist noch die alte Homepage verfügbar. Für euch liebe Mitglieder wird sich nichts ändern, der Einstieg ist wie gewohnt und einfach wie bisher.
Um Fixkosten zu sparen, möchten wir von nun an die Club-Rundschreiben und Informationen nur mehr in digitaler Form auf unserer Homepage an die Mitglieder versenden. Der Postversand
kostet den Club sehr viel Geld, dass von jedem Mitglied getragen werden muss, deshalb ist es wichtig, dass der Club von jedem Mitglied eine präsente E-Mail-Adresse haben und bekommen. Sollten einige Mitglieder keine E-Mail -Adresse besitzen - bitte meldet euch, somit wir den Postweg weiter aufrechterhalten.
RESTLICHES PROGRAMM für das Jahr 2021
Bitte meldet Euch an - die Anmeldungen sind wichtig bezüglich der Platz-Reservierungen es sind noch einige Plätze frei (die Anmeldungen erfolgen wie bisher über die Homepage)
*Es sind noch einige Plätze bei der Rumänienreise offen – nähere Informationen Details können bei Rohrer Toni Tel: 0664/400 74 09 oder E-Mail a.rohrer@gmx.at eingeholt werden
Familien -und Badewoche in Rauchwart/Burgenland - 07.08.2021 bis 15.08.2021
Koordinaten: N47°07´58,2´´ E16°13´18,9´´
Rumänienreise - 18.09.2021 bis 08.10.2021
Es sind noch einige Plätze bei der Rumänienreise offen – nähere Informationen Details können bei Rohrer Toni Tel: 0664/400 74 09 oder E-Mail a.rohrer@gmx.at eingeholt werden
Abcampen in der Therme Hegykö - 01.10.2021 bis 10.10.2021
Clubabend mit Fachvortrag (ÖAMTC) im Gasthof Riedisser, Vasoldsberg 13.11.2021, 18.00 Uhr
Jahresabschlussfeier mit weihnachtlichem Hintergrund im Gasthof Riedisser, Vasoldsberg - 11.12.2021, 16.00 Uhr (statt 18.00 Uhr)
Einen schönen Sommer und immer gute und unfallfreie Fahrt!
Euer VDCF Vorstand