RUNDSCHREIBEN 1 / 2021
/Liebe Campingfreundinnen!
Liebe Campingfreunde!
Auch diese Krise mit Corona wird vorbeigehen und wir können im restlichen Jahr wieder unser geliebtes Campen und Reisen genießen.
Dieses Rundschreiben bringt jetzt die Details unserer noch für 2021 geplanten Veranstaltungen, Reisen und Aktivitäten. Jedenfalls schon jetzt viel Spaß dabei!
Anmeldungen sind für alle Veranstaltungen und Reisen unbedingt erforderlich und können mit dem Anmeldeformular in der Homepage, erreichbar unter: https://www.campingfreunde-vdcf.at , durchgeführt werden oder telefonisch unter 0664 4073535.
Bitte nicht alle Termine fürs ganze Jahr auf einmal anmelden, sondern immer in der angegebenen Frist
Wie schon in unserem Rundschreiben 4/2020 angekündigt finden bei unserem Pfingsttreffen 2021 auch die Generalversammlung und Neuwahl des Vorstandes statt.
Der bisherige Vorstand tritt aus Altersgründen zurück. Zum Glück hat sich eine engagierte, bestens geeignete Gruppe gefunden, um den Verein weiter zu führen und eine positive Zukunftsperspektive zu geben.
Ein entsprechender Wahlvorschlag liegt bereits vor - Team Stieber mit: (Reinhard Stieber, Anton Rohrer, Moritz Salchenegger, Harald Gosch, Ulrike Mathans, Fritz Eggel-Mathans)
PROGRAMM 2021
PFINGSTTREFFEN beim Lipizzaner-Franzl vom 21.05.2021 bis 25.05.2021
Anmeldung bis spätestens 01.05.2021
Ort: Bärndorf 8, Heiligenkreuz am Waasen
Koordinaten: N46°57'27.7" E15°34'12.1"
Programm:
Freitag, 21.05.2021
Anreise und Tag zur freien Verfügung
Samstag, 22.05.2021
14 Uhr: Generalversammlung mit Rückblick auf 40 Jahre Vereinsgeschehen und Neuwahl des Vereinsvorstandes
15 Uhr: Repräsentation der neuen, ehrenamtlichen Vereinsvorstände mit Überreichung eines Präsents
15 Uhr 30 Ehrungen
18 Uhr Einladung zu einem gemütlichen Zusammensein mit Abendessen, Bier und Musik
Sonntag, 23.05.2021
8 Uhr 30 “Fit mach mit”
10 Uhr Wanderung oder Radtour
ab 13 Uhr Glückshafen (Bei dieser Gelegenheit unsere Bitte um Beste - aber bitte nur neue und einwandfreie Gegenstände mitbringen, mit denen auch jeder selbst Freude hätte)
ab 14 Uhr Fahrzeugweihe
ab 16 Uhr Spanferkelessen
Montag, 24.05.2021
8 Uhr 30 „Fit mach mit“
10 Uhr Tagestour mit Fahrrad
Dienstag, 25.05.2021 Heimreise
Allgemeines für das Pfingsttreffen:
Es gelten in Bezug auf CORONA die gesetzlichen Vorschriften
Ein negativer Covid 19 Test für alle Teilnehmer ist bei der Anreise vorzuweisen.
Pro WOMO/Caravan mit 2 Personen ist ein Unkostenbeitrag von € 30.- zu bezahlen. Dieser beinhaltet den Stellplatz während des gesamten Aufenthaltes-unabhängig vom An-u. Abreisetag, enthalten ist auch der Strom (nur bedingt nutzbar-nicht für Kochen, Heizen, Klimageräte, da sonst Stromausfall auch im Restaurant) Jeder Camper erhält auch eine Portion Spanferkel mit Beilagen, Salat und ein Getränk.
Das Abendessen am Samstag wird aus der Vereinskasse des VDCF beglichen.
Zum Frühstück gibt es pro Einheit 2 Semmeln gratis. Darüber hinaus kann beim Bäcker weiteres Gebäck täglich gekauft werden.
Frühstück, Mittag und Abendessen kann im Restaurant bestellt und abgeholt werden, muss aber am Stellplatz beim Wohnmobil verzehrt werden.
SOLLTE DER PFINGSTTERMIN AUF GRUND VON GESETZLICHEN VORSCHRIFTEN NICHT DURCHFÜHRBAR SEIN, ERFOLGT DAS TREFFEN UND DIE GENERALVERSAMMLUNG MIT WAHL MIT DEM GLEICHEN RAHMEN-PROGRAMM BEIM LIPIZZANER FRANZL am 09.07.2020 BIS 13.07.2021
Die RUMÄNIENREISE Juni 2021 wird auf den September verschoben - siehe Detail im September
BADEWOCHE in RAUCHWART vom 07.08. bis 15.08.2021
Anmeldung bis spätestens 19.07.2021
Maximale Anzahl der WOMOS ist 30, daher unbedingt zeitgerecht vorausbuchen.
Koordinaten: N47°07'58.2" E16°13'18.9"
Der Badesee Rauchwart ist ein Ort, der viele Aktivitäten mit Kindern ermöglicht und zugleich für Erwachsene interessante Freizeitmöglichkeiten bietet. Die Uferzone des Rauchwarter Badesees ist nicht verbaut und bietet von allen Seiten freien Zugang zum Wasser und ein ansprechendes Panorama.
Schwimmen, Faulenzen, mit dem Tretboot fahren usw. sind hier angesagt.
RUMÄNIENREISE 2021 vom 18.09. bis 08.10.2021
Anmeldung bis spätestens 15.05.2021 (Es müssen sich auch alle, die bereits für die Reise in Juni gebucht haben, wieder neu anmelden).
Diese Reise führt durch die schönsten Gebiete Rumäniens und ihr lernt Land, Leute und landestypische Kost kennen.
Auf der ganzen Fahrt in Rumänien habt ihr einen rumänischen Reisebegleiter an eurer Seite.
Im Preis sind alle Kosten für die Campingplätze, 8 gemeinsame Essen, 7 Bus- 1 Bahnfahrt mit der Wassertalbahn und 1 Schiffahrt auf der Donau und zum Großteil die Eintritte bei den Besichtigungen dabei. Nicht inbegriffen sind die Kosten der Zu- und Heimfahrt, der Campingplatz in Budapest und die Mautgebühren in Ungarn und Rumänien.
Preis: bei Teilnahme von 12 WOMO/CARAVAN-Einheiten € 1730,-
16 Einheiten € 1645,-
20 Einheiten € 1550,-
Anzahlung bis 31.05.2021 € 500,-
bis 31.06.2021 weitere € 500,-
Rest bis 31.07.2021 je nach Teilnehmerzahl
Die Reise ist mit max. 20 Einheiten (Wohnmobil oder Wohnwagen) begrenzt. Die verbindliche Reservierung kann erst nach getätigter Anzahlung erfolgen. (Reihung nach Eingang der Anzahlung)
Nähere Details könnt ihr bei : Anton Rohrer, Tel.0664 4007409 E.Mail : a.rohrer@gmx.at erfahren
ABCAMP-WOCHE in Hegykö vom 01.10. bis 10.10.2021
CLUBABEND bei GH. Riedisser Vasoldsberg 13.11.2021 um 18 Uhr
JAHRESABSCHLUSSFEIER im GH Riedisser, Vasoldsberg, Samstag, 11.12.2021 um 16 h
Mit diesem Rundschreiben werden auch euren Mitgliedsausweis 2021/2022 mitgesendet, sofern der Mitgliedsbeitrag 2021 bereits eingezahlt wurde.
Mit freundlichen Campergrüßen 30. März 2021
Der Vorstand des VdCF
,Bankverbindung: Raiffeisenbank Heiligenkreuz-Kirchbach-St. Georgen
IBAN: AT80 3817 0000 0103 2853 BIC: RZSTAT2G170
Beilage: Einladung zur Generalversammlung
EINLADUNG
zur Generalversammlung
des Vereines der Campingfreunde am Samstag dem 22. Mai 2021 mit Beginn 14 Uhr
beim Lipizzaner Franzl, Bärndorf 8, Heiligenkreuz am Waasen (Pfingsttreffen 2o21)
Tagesordnung:
1) Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2) Berichte der Vorstandsmitglieder (Obmann, Kassier, Schriftführer)
3) Bericht der Rechnungsprüfer und Entlastung der Funktionäre
4) NEUWAHL der Vorstände
5) Bestellung der Rechnungsprüfer
6) Veranstaltungen des laufenden Vereinsjahres
7) Allfälliges
Anträge und Wahlvorschläge müssen spätestens drei Tage vor der
Jahreshauptversammlung dem Obmann schriftlich bekannt gegeben werden.
Bei Beschlussunfähigkeit findet nach Ablauf einer Stunde neuerlich eine
Versammlung statt, die bei jeder Anzahl von Mitgliedern beschlussfähig ist.
Mit herzlichen Campergrüßen
Alois Sattler, Obmann des VDCF