Rückblick zum Event Asphalt -Schockschiessen in Weiz vom 14.03. bis 16.03.2025

Unser traditionelles Asphalt-Stockschiessen wurde wieder wie geplant unter der Schirmherrschaft von Hr. Reinhard Kelz auf der ESV-Sportanlage in Weiz-Süd durchgeführt. Danke für die Organisation und deren Vorbereitungen.  Es war wieder ein perfektes Event trotz regnerischen und kalten Wetters haben ca. 36 Mitglieder daran teilgenommen.

Einen herzlichen Dank an die Stadtgemeine Weiz welche uns den Parkplatz im Zentrum der Stadt mit Stromanschluss und Toilettenbenützung im Eis-Hockey- Station kostenlos zur Verfügung gestellt haben. Von diesem Angebot haben 9 WOMO-Benützer die Gelegenheit genützt und sind von Fern und Nah mit ihrem „WOHNZIMMER“ angereist.

Der Freitagabend war für eine lustigen Kegel Runde im Jufa-Hotel reserviert und wurde mit Begeisterung angenommen.  

Die Weindegustation von einem niederösterreichischen Winzer war wieder sehr gut organisiert und hat unseren Geschmack trotz Fastenzeit wieder neu erweckt. Aufgrund seiner präsentierten Spitzenweine war das Kontingent bald ausverkauft und vielleicht entwickelt sich zum Club eine gute geschäftliche Verbindung.  

Der Sportreferent der Stadt Weiz und Stadtrat Hr. Prassl besuchte uns auf der ESV-Anlage und erfreute sich, dass wir uns in Weiz wohlfüllen. Hr. Stadtrat Prassl wurde als Erinnerung an den „VDCF-Club“ ein Badetuch mit unserem Logo überreicht.

Einen besonderen und herzlichen Dank an die anwesenden Vorstandsmitglieder Ulrike, und Fritz (Kassier) und Toni (Obmann Stv) welche die Organisationen und Betreuung vor Ort übernommen haben.

Das bekannte Knödelschiessen wurde ausgelost, es wurde auf 2 gewonnen Partien gespielt. Jeder der beiden Möhre Toni Rohrer und Josef Haberhofer hatten ein schlagkräftiges Team hinter sich. Hauchdünn konnte das Team Toni Rohrer den Sieg für sich verzeichnen und hat somit das Knödelschiessen gewonnen, dass mit einer Runde „Jägermeister“ belohnt wurde. Das anschließend gemeinsame Essen (Backhendl/Wienerschnitzel) hat gemundet und hatten alle einen gemütlichen und lustigen Abend.

Die eingebauten Geschicklichkeitsspiele (Luftgewehr-Schießen, Ringwerfen, Dart, etc.)  waren sehr spektakulär und haben sehr viel Konzentration gebraucht und wurden gesondert bewertet. Die Sieger wurden mit einer geselchten Schweinestelze und der Rest mit kulinarischen Sachpreisen (Selchwürsteln) beehrt.

Das spezielle „Stangl-Schießen“ konnte unsere Manuela Pammer für sich gewinnen und hat den Sonderpreis das „eine Runde Stiegl-Bier“ auf einem Asphaltstock serviert bekommen.  

Dieses Wochenende wurden uns besondere Ereignisse zugetragen. Unsere Herta Theißl und unsere Hilde Magenheim feierten ihren Geburtstag und die Fam. Manfred und Elfriede Kühtreiber feierten ihren 29. Hochzeitstag. Unsere Ulrike und unser Toni haben dieses schöne Ereignis mit einer Torte und einer Flasche Wein bekräftigt und die Jubilare hochleben lassen. Der Vorstand wünscht den Jubilaren alles Gute.

Einen herzlichen Dank an unsere Damen, welche uns mit den vielen Mehlspeisen verwöhnt haben. Auch einen Dank an Hr. Josef Haberhofer für seine Mithilfe.

Auch einen Dank an unserem Kurt Pammer welcher immer wieder sehr schöne und interessante Videos bei unseren Events macht und den Club kostenlos zur Verfügung stellt.

Unsere neuen Mitglieder Hr. Karl Kien mit LP Angela Nöst sind begeisterte Qi Gong- Vorturner und werden uns, wenn sie dabei sind diese Sportart näherbringen.

Der Club ist für die Brötchen, Sachpreise, Karton Jägermeister und Kegelbahngebühr im Jufa-Hotel aufgekommen und hat ein 24er Tablett Bier an die Mitarbeiter des ESV Weiz als Dankeschön abgegeben. Die beigestellten Fotos und Videos gemacht von unserem Kurt Pammer sagen eigentlich alles.

Leider konnte ich aus familiären Gründen an diesem schönen und feierlichen Event nicht teilnehmen und nochmals ein Dankeschön an alle Mitwirkenden und anwesenden Mitgliedern. 

Euer Vorstand (e.h. R. Stieber Obmann)