Event im Thermenland in Hegykö/Ungarn von 13.04.bis 21.04.2024
/Die Zeit vergeht zu rasant und unser Event wird leider schon der Vergangenheit zugeordnet. Es waren ca. 61 WOMO (ca. 120 Personen) gemeldet, welche sich auf der großen Wiese im Therme-Gelände eingefunden haben (die größte Teilnehmeranzahl die wir bis jetzt hatten). Die Platzeinteilung wurde von und unseren beiden Herren Harald (Schriftführer Stv.) und Manfred (Vereinsbeirat) vorgenommen und wurde perfekt ausgeführt. Wie schon bekannt ist, hat es wieder einige Stromausfälle wegen Überlastung des Stromnetzes gegeben, welche auch rasch behoben werden konnten. Dieser Zustand tritt ein, wenn einzelne Camper zu viel Stromkapazität für ihre Heizstrahler & Kochplatten etc. entnehmen, bei einer Standartabsicherung von 6 Ah.
Der Vorstand konnte wieder einen akzeptablen Tagespreis für unser VDCF- Mitglieder/innen aushandeln, bei welchen die späte und frühe Ab-Anreise nicht verrechnet und zusätzlich -15 % bei Personen genehmigt wurden.
Leider war der Wettergott nicht immer auf unserer Seite und hat uns ein sehr durchwachsenes Aprilwetter gesendet. Den Sonntag konnten wir bei Sonnen- Schein unser perfektes vom Club offerierten „TIROLER GRÖSTL“ mit Bier genießen. Einen herzlichen Dank an die vielen fleißigen Hände, welche das Essen vorbereiteten und von den beiden Köchen (Harald und Waltraud) zubereitet haben. Es war ein geselliges und gemütliches Zusammensitzen, was uns wieder an die schönen gemeinsamen Zeiten erinnerte.
Am Montag haben sich zahlreiche Radfahrer eingefunden und sind zusammen den Radweg Hegykö -Mörbisch bei stürmischer Überfahrt mit dem Boot über den Neusiedlersee nach Illmitz und über den Einser-Kanal und über den ungarischen Nationalpark wieder zurück nach Hegykö gefahren. Wir waren beachtliche ca. 64 km am Radweg unterwegs und haben ein gutes Mittagsessen in Illmitz genossen und einige Boxenstopps auf der Strecke eingelegt.
Das Boccia-Turnier hat wieder seine Reize gezeigt, es haben sich ca. 20 Personen gemeldet. Einen herzlichen Dank an unsere „green peacer“ Manfred, Franz und Traude welche den Turniersand am Platz wunderbar geglättet haben. Ein herzlicher Dank geht an unseren Draxler-Künstler Seilinger Alfred aus Bayern, der ein wunderbares handgefertigtes Meisterstück für den Turniersieger gespendet hat. Der Verein hat einen Pokal für den Sieger und einige Flaschen Wein für die zweiten/dritten Plätze gespendet.
Turnier-Sieger 2024: 1. Platz Leimhofer Johann
2. Platz Karner Herta
3. Platz exequo R. Stieber & Leo Scharzenberger
Die Weindegustation hat wieder stattgefunden und man könnte Weine aus Niederösterreichisch verkosten und kaufen. Danke an Walter und Monika Prammer, welche dies ermöglicht haben. Eine Kernölverkostung wurde von unserem Mitglied Alois Rebene durchgeführt. Hr. Rebene ist Kernölproduzent und ist unter anderen auch als Clubsponsor in der Homepage ersichtlich und verkauft sein Kernöl auch an unsere Mitglieder.
Die noch weiteren Clubaktivitäten Nordic – Walking in der Umgebung von Hegykö und eine kleine Radtour hat unter der Organisation von Harald und Manfred stattgefunden und wurde wohlwollend angenommen. Einen herzlichen Dank an unsere Andrea, welche das Fotomaterial zur Verfügung gestellt hat. Die Organisation und Planung hatte Harald Gosch gemacht mit Mithilfe von Manfred Theissl (Vorstandsbeirat).
Somit endet wieder ein schönes Event (Fotos sind anbei) in Ungarn und nochmals ein Dankeschön an alle Mitglieder, welche zu diesen schönen Zusammentreffen beigetragen haben.
Euer Vorstand (gez. R. Stieber)