VDCF-Sternfahrt Pichlingersee Oberösterreich vom 05.05 bis 11.05.2023

Ein schönes Event ging nach wunderbaren Eindrücken wieder zu Ende. Trotz vorhergesagter Schlechtwetterprognose über das Wochenende, hat sich über die Region rund um den Pichlingersee für unsere Tage (Fr. bis Di) ein Sonnenhoch gebildet und hat unser Event mit Sonnenschein verwöhnt.  Es waren wieder 37 Einheiten bei diesem Event anwesend.  Leider ist doch der vorhergesagte Regen am späten Mittwochnachmittag eingetreten und somit sind einige früher abgereist.

Auch unser gebuchter Campingplatz „Camping Linz“ mit seiner vorhandenen Infrastruktur inkl. Restaurant wurde mit guter Bewertung aufgenommen und ist weiterzuempfehlen. Auch die Pächterin Fr. Claudia Riegler ist dem Club sehr entgegengekommen einen herzlichen Dank für alles.

Das Programm konnte sich wieder sehen lassen und wurde vom Vorstand ausgearbeitet. Die Organisation vor Ort hat unser Obmann Stv. Toni Rohrer akribisch vorbereitet und auch perfekt durchgeführt hat. Auch einen Dank an unsere Mitglieder Prammer Walter und Monika, welche das Grill-Fleisch besorgt haben und die Weindegustation organisierten und durchführten. Einen Dank auch an unser Mitglied Franz Oberdorfer der uns diesen schönen Campingplatz empfohlen hat.

Die Grillerei inkl. Gebäck und Bier wurde wieder vom VDCF-Club übernommen. Otto, Manfred und Toni haben die Grill - Organisation übernommen.  Die morgendlichen Frühstücksemmeln wurden vom Reinhard und Toni täglich bis zur WOMO-Tür frei Haus geliefert.    

Auch einen Dank an unsere Sponsoren und Mitgliedern welche den Glückshafen durch ihre mitgebrachten „Bests“ wirklich zum Highlight gemacht haben. Es konnte wieder sehr schöne Preise von unseren Mitgliedern entgegengenommen werden.  Der erwirtschafte Betrag ging in die Clubkasse.

Das Programm in das nahegelegene Chorherren Stift St. Florian wurde Großteiles von unseren Mitgliedern mit dem Fahrrad gemacht. Einige Mitglieder sind per Auto gefahren. Die Besichtigung des Stifts mit einem Guide war hervorragend und hat unser Kulturwissen wieder bereichert. Die nachher besuchte Stiftsgärtnerei hat die botanischen Möglichkeiten in der Natur gezeigt und unser Leben damit bereichert.

Die Fahrt mit dem öffentlichen Bus zur VOEST ALPIN -STAHLWELT ist immer ein Erlebnis und braucht sehr viel Energie. Jedoch der Höhepunkt war die Besichtigung unseres gigantischen Stahlkonzernes in Linz. Vom bildlichen gezeigten Erzabbau im Inn - und Ausland und die Hochöfen bis zu dem hochwertigen Endprodukt konnten wir mit einem Guide Life und eindrucksvoll miterleben.

Die Fahrt in die Stadt Linz und auf Pöstlingberg könnte jeder zwischen Fahrrad oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wählen. Es haben sich einige per Fahrrad auf die Tour gemacht und konnte die schöne Umgebung und Radwege „Donauradweg oder die Tour über den Ausee und Weickelsee“ genießen. Der Radweg in der Stadt war etwas kritisch und zeitweise gefährlich. Den Hausberg von Linz mit der wunderbaren Kirche am Pöstlingberg und den wunderbaren Rundblick um Linz hat uns wieder entschädigt. Einige benützen die Pöstlingbergbahn, das ist die steilste Adhäsionsbahn von Österreich.

 

Einige Mitglieder haben die historische KZ-Gedenkstätte Mauthausen besucht. Es ist nicht zu glauben, dass Menschen solche Gräueltaten vollbringen konnten. Wir habe mit Ehrfurcht und Betroffenheit diese Gedenkstätte verlassen. Die aufgebauten Mahnmale der einzelnen Nationen verweisen auf die schreckliche Zeit und mahne die heutige Gesellschaft, dass solche Szenarien bzw. Zeiten nie wieder eintreten dürfen.  

Die anschließend wunderbaren Bilder und Videos zeigen die Einigkeit, Freude und besondere Kameradschaft untereinander bei unseren Club-Events.

Euer Vorstand