Club-Sternfahrt zum Sonnencamp am Gösselsdorfersee vom 03.06. bis 06.06.2022

Unser gemeinsame Club- Sternfahrt 2022 ging heuer zum Sonnencamp *** am Gösselsdorfersee in die Region Klopeinersee nach Kärnten. Es haben sich 41 Mitglieder mit 22 WOMO gemeldet und waren auch vor Ort. Wir vom Club könnten das Freigelände mit schattenspendenden Bäumen nutzen und jeder fand sein optimales „Platzerl“ auf einen wunderbaren gepflegten Rasen. Das Sonnencamp am Gösselsdorfersee ist sehr schön und preiswert und alle VDCF-Mitglieder bekommen einen Club-Rabatt.

Der VDCF-Vorstand hat sich mit eine Sponsorenurkunde und einem Blumenstrauß beim Campinginhaber Fam. Pichler für die Sponsoren Unterstützung bedankt.  

Der Club hat am Samstag den Ausflug zur OPIER-Tropfsteinhöhle veranstaltet wo ein Großteil der Mitglieder den Anreiseweg (ca.15km) mit dem Fahrrad gemacht haben.  Unser Franz Schober hat sich zur Verfügung gestellt und hat mit einem VW-Bus (Eigentum vom Campingplatz) einige Mitglieder(gehbehindert) zur Tropfsteinhöhle nach Eisenkappel gefahren. Österreichs faszinierendes Naturwunder wurde mit Begeisterung angenommen.  Wir sind ca. 600 Stufen und 1.50 km und 1 ½ Stunden in der Höhle mit einem Guide unterwegs gewesen.

Leider haben sich bei Rückfahrt mit den Fahrrädern 2 Mitglieder verletzt. Ulrike hatte sich beim Sturz eine Sehnenzerrung im Knöchel und Knie zugezogen und musste mit der Rettung ins LKH Klagenfurt gebracht werden. Konnte aber am Nachmittag rechtzeitig, aber mit Fuß-Bandagierung wieder am Camping-Platz sein. Unser Günther Fink war unachtsam beim Gangschalten und ist im Straßengraben gelandet und hat sich einige Hautabschürfungen zugezogen und wurde vor Ort verarzten. Beide Verletzten waren am Nachmittag beim Grillen mit diversen Einschränkungen teilnehmen.

Unser Gosch Harald und Schober Franz waren die Grillmeister und haben unsere Kotelette bestens zubereitet. Die Fleisch-Grillerei, Gebäck und Bier wurden vom Club offeriert. Unser Hannes Trost der Entertainer hat den Abend zu einem wunderschönen musikalischen Event gestaltet.  Einen herzlichen Dank an unseren Franz Schober der mit seiner Unterstützung unseren Event sehr entgegen gekommen ist  

Am Sonntagvormittag sind einige Club-Mitglieder mit ins Naturschutzgebiet SABLATINGERMOOR gewandert.  Mit einem Guide konnte wir die Natur - und Vogelwelt näher kennen lernen. Die Wanderung welche 2 Stunden gedauert hat war faszinierend und lehrreich. Die Kosten der beiden Veranstaltungen hat der Club übernommen.

Von Samstag bis Montag wurden jedem Mitglied die Morgensemmeln an die WOMO Tür gehängt. Der Club hat diese Aktion gestartet und auch finanziell übernommen.  

Montagvormittag hat der Vorstand wieder den traditionellen Brunch „Eierspeise mit Speck“ offeriert.

Und so ging wieder eine gemeinsame gemütliche Club-Ausfahrt zu Ende und jeder war zufrieden und ist stressfrei nach Hause gefahren und freut sich auf das nächste Club-Event.

 

Euer Vorstand