Sightseeing -Tour Wien von 15.05. bis 20.05.2022

Das Programm war sehr anspruchsvoll und hat unsere Landeshauptstadt von seiner schönen kulturellen Seite gezeigt.  Für dieses Event ist uns der Reisemobilstellplatz, welcher im 23. Bezirk zentral gelegen ist, sehr entgegen gekommen. Es war ein sehr angenehmer und schöner Stellplatz.

Wir waren 12 WOMO und 23 Personen (anstatt 13 WOMO/ 26 Pers). Die Teilnehmer und waren sehr diszipliniert und wir konnten unseren time-slot immer einhalten. Auch das gemütliche Zusammensitzen am Abend war immer sehr unterhaltsam und gemütlich. Das Wetter und die Temperatur waren angenehm. Trotz Teuerung der Eintrittskarten etc. und die geringen Teilnehmerzahlen konnten wir den Unkostenbeitrag halten. Die Reise wurde im Jänner reserviert und mit der o.g. Teilnehmerzahl kalkuliert.    

Wir konnten die nahe gelegen U-Bahn-Station für unsere Stadtbesichtigung sehr gut nützen und haben uns im Wiener Liniennetz mit der Wochenkarte rasch zu recht gefunden.

Unser staatlich geprüfter Guide Frau Danielis hat uns bestens betreut und hat uns mit ihrem fachlichen Wissen fasziniert.  Fr. Danielis hat uns auch hinter die Wiener Kulisse blicken lassen. Wir konnten das Highlight des Stephansdomes, Kapuzinergruft, Schatzkammer, Schönbrunn, Gloriette, Belvedere und einen geführten Spaziergang in der Innenstadt und den berühmten Prater voll genießen.   

Die freien Nachmittage am Dienstag und Mittwoch konnte jeder privat nutzen und seine eigene Tour erstellen.

Am Abschlusstag konnten wir mit einer Riesenradfahrt Wien von oben sehen und konnten anschließend im Schweizerhaus unseren Appetit mit einer Wienerstelze mit Krautsalat und einen Krügel Bier voll genießen. Der VDCF-Club hat die Kosten für diese kulinarische Köstlichkeiten für unsere Teilnehmer übernommen.

Dem Club-Vorstand bedeuten solche Events sehr viel und freuen uns, dass diese von unseren Mitgliedern positiv angenommen werden.

 

Wien war eine Reise wert

 

Euer Vorstand