Rundschreiben 2/2023
/Vereinspartnerschaft mit dem 1. Tiroler Wohnmobil Club (1.TWC)
Wie schon im Vorfeld angekündigt, hat sich der VDCF-Vorstand in der KW 12/2023 mit dem Vorstand des 1. Tiroler-Wohnmobilclub (1.TWC) getroffen um über eine Vereinspartnerschaft im Bereich der Veranstaltungen, Events und Reisen zusprechen. Der Tiroler-Club klassifiziert auch die WOMO-Einheit mit 2 Personen. Auch die Tiroler haben einen guten, aber auch älteren Mitgliederbestand, der unserem gleicht, hat aber auch mit dem Neuzugang von jungen Mitgliedern das gleiche Problem wie wir.
Es wurde über vieles gesprochen, unter anderem wurden Vorschläge und die Clubdynamik ernsthaft diskutiert. Die Gespräche wurden sehr konstruktiv geführt und man konnte in kurzer Zeit in den erwähnten Diskussion-Punkten eine Übereinstimmung finden.
· Die Anmeldungen über unseren Partnerverein für Veranstaltungen, Events oder Reisen erfolgen über die jeweilige Vereins-Homepage. VDCF-Mitglieder können sich über die Tiroler-Homepage www.tirolerwohnmobilclub.at die Tiroler-Mitglieder melden sich über unsere Homepage www.vdcf.at an.
· Wir planen bei limitierten Events max. 3 Einheiten für unsere Gäste ein. Jedoch haben unsere Mitglieder bei den Anmeldungen den Priorität Status.
· Die Anmeldung beim 1. TWC erfolgt von unseren Mitgliedern in Eigen- Verantwortung.
· Jede Anmeldung ist von der Verfügbarkeit abhängig. Sind Plätze verfügbar, werden diese von dem Club bekannt gegeben. Der Kostenbeitrag bzw. Einzahlung erfolgt auf das jeweilige Club-Konto.
· Bei Gast-Anmeldungen zu einem Event oder Reise erfolgt immer ein Zuschlag zum Kostenbeitrag von ca. 25%, somit können wir unsere internen Clubkosten abdecken. Sinnvoller und finanziell reizvoller ist, den gültigen Vereins-Mitgliedsjahresbeitrag bei der Teilnahme einzuzahlen, somit ist man ein offizielles Mitglied und erhält den Mitgliederstatus des Clubs und kann alle Club-Annehmlichkeiten für das jeweilige Jahr konsumieren und mitfahren so oft man will. Die Mitgliedsbeiträge der beiden Vereine sind moderat und für eine WOMO-Einheit inkl.2 Personen ausgelegt.
· Jedes „Gastmitglied“ erhält einen Clubausweis mit spezieller Kennung und kann somit alle Begünstigungen unserer Sponsoren nützen.
· Als Clubpräsent hat jeder der anwesenden 1.TWC Vorstände einen ½ Liter steirisches Kernöl erhalten und unsere Frauen haben eine steirische Jause und Bier aus der Steiermark offeriert. Mit unserer Gastfreundschaft und unserem VDCF-Dresscode konnten wir unseren Club perfekt präsentieren.
· Es besteht ein Dresscode bei gemeinsamen Veranstaltungen jeder muss sein Club-T-Shirt tragen.
· „Gastmitglieder“ haben kein Stimmrecht bei unseren VDCF-Clubabstimmungen
· Ab sofort besteht die Mitfahrmöglichkeiten für beide Vereins-Mitgliedern unter den o.g. Bedienungen.
· Der 1. TWC wird in unserem Sponsoring aufgenommen und wird als Partnerverein geführt.
· In unserem Anmeldeformular wird eine Rubrik (Gast 1.TWC zum Anhaken) zur Erkennung eingefügt.
Die genauen Hinweise zur Anmeldung beim 1.TWC werden noch bekannt gegeben. Die Reise- Destinationen sind aus der Tiroler Homepage zu entnehmen. Mit diesem Übereinkommen haben wir einen richtigen Schritt in die Zukunft gemacht und haben somit auch für unsere Mitglieder eine weitere Reiseoffensive erstellt. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Vereins-Partnerschaft und sind zuversichtlich auf eine lange und gute freundschaftliche Zusammenarbeit.
v.l.n.r. Reinhard Stieber Obmann VDCV, Kurt Abfalter Kassier 1.TWC, Ulrike Mathans Kassier VDCF, Felix Niederl Ehrenobmann 1.TWC, Harald Gosch Schriftführer Stv. VDCF, Werner Grosch Obmann 1.TWC, Toni Rohrer Obmann Stv. VDCF, Fritz Eggel Mathans Kassier Stv. und unser Maskottchen „BELLA“
Daten des 1.TWC
E-Mail: www.tirolerwohnmobilclub.at
Obmann: Werner Grosch Tel. Nr. 0664/ 616 694 49
Schriftführer: Ingrid List Tel Nr. 0667/616 694 49
Kassier: Kurt Abfalter Tel. Nr. 0660/60 60 532
Euer VDCF-Vorstand