Rundschreiben 1/2023

Spruch des Jahres 2023                                                    Februar 2023

Die Welt ist wie ein Buch. Wer nie reist,

kennt nur eine Seite davon.

                                                                                                                                                                        Von Augustinus von Hoppo

1.Rundschreiben 2023 mit aktuellen Reiseprogramm

Liebe Camper

Das Jahr 2022 war wirklich ein schwieriges Jahr. Es sind ernste Herausforderungen aufgetreten, die unser Leben beeinträchtigt haben, ob wir es wollten oder nicht. Krieg in Europa, massive Teuerungen, Klima - Problematik, Energiekrisen, und noch vieles mehr. Wir gehen jedoch optimistisch und zuversichtlich in das neue Jahr 2023 und wünschen uns ein friedliches, erholsames und unfallfreies Camping Jahr.    

Dem Vorstand ist es bewusst in dieser problematischen Zeit einen Club zuführen, der für viele Mitglieder mehr als ein Club ist. Wir werden unsere Events und Reisen so auslegen, dass für jeden etwas dabei ist. Es wird für den Vorstand immer schwieriger gewisse Destinationen auf Grund der Inflationen zu erreichen, aber wir werden alles versuchen und es so zu gestalten, dass unsere Freude am Campieren und Reisen nicht verloren geht.        

Wir werden unser Digitales Netzwerk vermehrt nützen und werden die Rundschreiben, Programm - und Reiseänderungen oder sonstige Aktivitäten über unsere Homepage oder WhatsApp Gruppe steuern und rechtzeitig bekannt geben. Es werden keine Zahlungsanweisungen/Erlagscheine mehr zur Verfügung gestellt. Mit dieser Vorgangsweise wollen wir den allgemeinen Papiergebrauch reduzieren und den Umweltgedanken nachkommen und somit verantwortungsvoller handeln.

Der Club empfiehlt für die bevorstehenden Club-Reisen eine passende Reiseversicherung abzuschließen welche inhaltlichen, schweren Krankheiten, Spitalsaufenthalte Rückholungen, Unfälle, etc. aufgelistet und klar geregelt sind. Es gibt einige namhafte Institutionen z.B. ÖAMTC, ARBÖ, Helvetica, Grawe Versicherungen etc., welche solche Pakete anbieten. Automobilclubs bieten diverse Schutzbriefe für Fahrzeug - und Personenrück- Transporte, Hubschrauberrettung etc. an. Jeder muss selbst entscheiden, ob für ihn das in Frage kommt.

Eine Retournierung der einbezahlten Reise-Beitragskosten erfolgt nur in Ausnahmefällen, wenn besondere Umstände (schwere Krankheiten, Spitalsaufenthalte, Todesfälle, etc.) für die jeweilige Person/Familie vorliegen (ausgenommen die Reise-Versicherung ist tragend). Die angefallenen Fix-Kosten pro Person/Familie sind immer zu begleichen.  Fixkosten sind personenbezogene gebuchte Einheiten im Zuge einer Reise (z.B. Bus, Bahn, Guides etc.)

Laut einiger renommierten Virologen ist die Corona-Pandemie, welche uns seit 2020 in Atem gehalten hat, überstanden. Sollten jedoch wieder Corona-Präventionen oder ähnliches in Kraft treten, werden wir die geforderten behördlichen und örtlichen Maßnahmen umsetzen.

Anmeldungen für Veranstaltungen, Reisen und Aktivitäten ist über unserer Homepage Anmeldung zu Veranstaltungen zu tätigen. Sollte aus verschiedenen Gründen das nicht möglich sein, wendet euch an die Vorstandsmitglieder.   

Wir haben heuer bei unseren Veranstaltungen im November/Dezember eine Adressen-Aktualisierung gestartet und erhoffen uns, dass wir die aktuellen Wohnadressen, Telefonnummern und E-Mail-Adressen erhalten. Das ausgefüllte Aktualisierungsformular sollten den Club umgehend per Mail: office@vdcf.at oder per Post, bitte vorab bei Schriftführer Moritz Salchenegger melden.  Auch Club-Austritte sollten den Vorstand umgehend gemeldet werden, somit wir unsere Mitgliederliste immer den neuesten Stand hat.  

Es ist bekannt, dass wir einige namhafte Sponsoren haben, die uns gut gesinnt sind und uns finanziell unterstützen. Durch diese Unterstützungen können wir über unseren Tellerrand hinaus budgetieren. Auch unsere Sponsoren sollten von unseren Mitgliedern einen positiven Nutzen ziehen, durch ihre aktuellen Werbe- Angebote auf unserer VDCF-Homepage. Mit unserem Clubausweis erhalten Sie bei unseren Sponsoren eine Rabattierung.  

Der Mitgliedsbeitrag 33,00 € für das Kalenderjahr 2023 muss bis spätestens bis Ende Februar einbezahlt werden, somit wir budgetieren können. Mitglieder, welche diese Bringschuld unbewusst vergessen haben, werden mittels Erinnerungsschreiben höflich erinnert. Sollte diese Erinnerung keinen Erfolg bringen, besteht auch keine Zugehörigkeit mehr zum Club.

Wir empfehlen, sich rechtzeitig für die ausgeschriebenen Veranstaltungen anzumelden. Reisen oder Veranstaltungen sind erst dann gebucht, wenn die Beitragszahlungen rechtzeitig einbezahlt werden.  Sämtliche Einzahlungen laufen über unsere bekannte Bankverbindung. Bitte Namen und Verwendungszweck nicht vergessen:

     Raika Heiligenkreuz-Kirchbach-St. Georgen
Empfänger: Verein der Campingfreunde
  IBAN: AT80 3817 0000 0103 2853 BIC: RZSTAT2G170

Postalisch wird jedem Mitglied der Clubausweis 2023-2025 und ein laminierter VDCF-Jahresplan 2023 in Scheckarten Format zugestellt, jedoch unter Voraussetzung, dass der Mitgliedsbeitrag für das Kalenderjahr 2023 einbezahlt wurde.

Das 1. Rundschreiben 2023 mit den aktuellen Jahres-Programm wird mit vollem Umfang in die Homepage gestellt und ist für jeden verfügbar und per PDF zum Downloaden. Postalische Zustellungen erfolgen nur mehr an Mitglieder, die über kein digitales Netzwerk verfügen und dem Vorstand gemeldet sind.   

Die jeweiligen aktuellen Programme zu den Veranstaltungen werden zeitgerecht (ca. 1 1/2 Monat vor Reisebeginn) und gesondert unter den Button Aktuelles in unserer Homepage gestellt und müssen anschließend rechtzeitig unter Anmeldung zu Veranstaltungen gebucht und einbezahlt werden.

Bitte keine ganz Jahren-Vorausanmeldungen in unserer Homepage für die Events mehr vornehmen, wenn das Interesse vorhanden ist, dann soll man sich für das passende Event anmelden.

Jedes unserer Mitglieder kann auch zwischendurch über die WhatsApp Gruppe kurzfristige Tagestripp, oder Wochenendausfahrten veranstalten, an die jeder ohne großen Aufwand problemlos teilnehmen kann.

Wie wir schön mündlich anklingen haben lassen, zeigen wir Interesse an einer Partnerschaft mit einen gleichwertigen anderen Campingclub. Die Partnerschaft bzw. Interesse würde nur im Reise - und Eventbereich stattfinden und in keinen anderen Clubbereich. In diesem Fall würde es sich um den 1. Tiroler Wohnmobil Club mit Sitz in Tirol mit der Homepage: www.tirolerwohnmobilclub.at handeln. Der Vorstand wird sich in der nächsten Zeit treffen, um die Interessen auszutauschen.

*************************************************************************** 

Reise-Programm 2023

Achtung: Bei einigen Reisen konnten wir noch keine nähren Informationen und Preise erhalten. Somit sind Reisen zeitlich jedoch genannt, aber ohne Programm. Sobald Informationen verfügbar sind, werden wir das Reisen Programm vervollständigen und die Beitragskosten festlegen.

Die Berechnungen der Reise-Beitragskosten werden nach Anzahl der genannten Teilnehmer/Einheiten berechnet, wird die Anzahl der Teilnehmer/Einheiten unterschritten könnten sich die Beitragskosten erhöhen.  Bei jeder Reise wird ein Vorstandsmitglied anwesend sein und die Schirmherrschaft übernehmen.

Die Bekanntgabe erfolgt zeitgerecht über die Homepage bzw. WhatsApp Gruppe. Anmeldungen können/sollten bereits gemacht werden.

Die Anmeldungen für Reisen oder Events sind immer über unsere Homepage auf der Startseite unter „Anmeldungen für Veranstaltungen“ zu tätigen      

Karneval in Venedig vom 09.02 bis 13.02.2023

Aufgrund der zu geringen Nachfrage ist noch keine Platz-Reservierung getätigt worden. Der genannten Campingplätze sind Empfehlungen und kann von jeden angefahren werden. Beide Plätze sind lt. Internet noch geschlossen und öffnen erst 11.02.2023. Es ist kein Kostenbeitrag zu leisten-jeder zahlt vor Ort      

Wir wollen einmal etwas Spektakuläres und haben uns entschlossen, die wunderschönen Maskeraden und Kostümshows in Venedig als Event 2023 für unseren Clubmitgliedern anzubieten. Diese Karnevalshow gibt es nur in der Lagunenstadt Venedig und ist wirklich sehenswert und einzigartig, jedoch ist mit einer großen Menschmenge vor Ort zu rechnen

Für diese Event haben wir 10 Fahrzeuge eingeplant (minimal 5 WOMO/Caravan). Bei nicht Erreichen der erwähnten Stückzahlen wird dieses Event als Clubreise gecancelt.

Campingplatz Fusina/Venezia Via Moranzani 93   

GPS: 45°25`10,730``N   12°15`23``E

Campingplatz al Bateo Agricampeggo in Cavallino-Treporti-Punto Sabioni

GPS: 45°26´34´´N      12°25`18``E

·       Donnerstag, den 09.02.2023: Anreisetage

·        Freitag, den 10.02.2023 steht frei zur Verfügung für Erkundigung in der Idyllischen Landschaft oder eine Fahrt mit dem Vaporetto nach Murano, Burano oder Torcello, dort ist die Hochburg der Glasbläserei. 

·        Samstag, den 11.02.2022 steht frei zur Verfügung und kann selbst organisiert werden. Man fährt mit dem Vaporetto nach Venedig auf den Markusplatz und ist sofort in Karnevalgeschehen

·        von 9:00 bis 17:00 Uhr ist eine Karnevalskostümshows auf dem Markusplatz (freier Zutritt). Beginn des Karnevalsumzugs um 14:30 Uhr mit Start der schönsten Mädchen Venedigs an der Kirche San Pietro di Castello, dann Gang zum Markusplatz über die Via Garibaldi. Es ist das ganze Wochenende ein buntes Treiben mit den Masken und Kostümen in Venedig.

·        Sonntag, 12.02.2023: Mit dem Vaporetto nach Venedig zum Markusplatz um 9:00 bis 17:00 Uhr beginnt die Karnevalskostümshow auf dem Markusplatz (freier Zutritt). Um 11:00 Uhr beginnt der Karnevalskostüm-Wettbewerb auf dem Markusplatz. Um 12:00 Uhr Engelsflug vom Glockenturm des Markusplatzes.

·        Montag,13.02.2023:  Abreise Aufgrund der vermutlichen großen Menschenmenge im Zentrum von Venedig haben wir den ½ tägige Guide-Buchung und City-Pass vorab nicht mehr im Programm. Sollte jedoch eine Gewissheit für die Buchung und Durchführung vor Ort vorhanden sein, kann eine Buchung vor Ort erfolgen.    

                    Wurde leider aufgrund zu geringer Teilnehmer abgesagt

****************************************************************

Clubabend am 04.03.2023 / 18:00 Uhr Gasthof Riedisser in Vasoldsberg

Zu unseren obligatorischen Clubtreffen sind wieder alle Mitglieder herzlich eingeladen. Nach der langen Winterzeit freut man sich wieder zusammen zu sitzen und zu plaudern. Unsere Kassenprüfer haben die Kassa am 15.01.2023 geprüft und werden den Bericht bekannt geben. Wir werden unseren Club-Jahresplan vorstellen.

 Jeder muss sich über unsere Homepage anmelden bezügliche Platzreservierung *****************************************************************

Traditionales VDCF-Asphalt -Stockschiessen vom 10.03 bis 12.03.2023

Unser traditionelles Asphalt-Stockschießen wird auf Wunsch einiger Mitglieder und nach langer Abwesenheit wieder in den VDCF-Jahresplan aufgenommen.  Unser langjähriges Mitglied Reinhard Kelz übernimmt wieder die Schirmherrschaft und organisiert ein traditionelles Knödelschießen. Wer einen Stock besitzt soll diesen mitbringen und für den Rest der Mitglieder wird ein Stock organisiert. Dieser Event findet bei jeder Witterung statt.  Die Anzahl der Teilnehmer ist auf max. 30 Personen festgelegt. Besucher/Zuschauer sind herzlich willkommen.

Wir freuen uns über jedes Mitglied, welches kommt mit oder ohne WOMO 

GPS: N 47°13´33,5´´ E 15°37´18,5 (JUFA-Hotel)
GPS: N 47°12´43,5´´ E 15°37´12,1 (Sportstätte)

Anreise am Freitagnachmittag den 10.03.2023 für WOMO-Fahrer

·       Treffpunkt am Parkplatz Bundes-Schulzentrum in Weiz.  Toiletten und Strom ist vor Ort WOMO/Caravan bleibt dort über die Zeit stehen. Gebührenfreies Parken am Samstag und Sonntag. Für Freitag ist ein geringer Park-Kostenbeitrag zu zahlen

·       Freitag, den 10.03.2023: Ab 16 Uhr gemütliches Zusammentreffen im Landschakeller (Buschenschank Menü à la carte)

·       Samstag, den 11.03.2022:

·       10:30 Uhr: Treffpunkt auf der Asphaltbahn ESV Weiz Süd Fuchsgraben. Transport zur Asphaltbahn wird organisiert.

·       12:00 Uhr: Weinverkostung (gratis) und Weinverkauf wird von einem Winzer organisiert

·       13:30 Uhr: Beginn mit Stockschiessen - Gruppen werden vor Ort zusammengestellt. Es wird nach den traditionellen Richtlinien (Knödelschiessen) geschossen.  Anschließend geselliges Zusammensitzen im Vereinshaus, wo auch das klassische Knödelessen mit Getränken stattfindet.

·       Der Club offeriert Kaffee, Brot und Käse für die Weinverkostung und die Sachpreise für die stattfindenden Veranstaltungen.

·       Sonntag, den 12.03.2022: Geplante Heimreise – wer noch Lust hat, kann die barocke Basilika „Weizberg Kirche“ in Weiz besuchen. Die Basilika aus den 18. Jahrhundert ist sehenswert mit den großen Altarbildern und Freskomalereien

Jeder muss sich über unsere Homepage anmelden. Es ist kein Kostenbeitrag zu leisten, jedoch zahlt vor Ort seinen Anteil   

Anmeldeschluss: 06.03.2023

 *****************************************************************

Camping-Hausmesse vom 14.04 bis 16.04.2022 beim der Firma Robert Harrer in Passail

Die Firma Robert Harrer ist in der Camping Welt ein Begriff und die Camping-Hausmesse wird schon seit Jahren mit großem Erfolg durchgeführt. Dieses Event läuft bei jeder Witterung und wird von der Fa. Harrer veranstaltet und organisiert. Das Veranstaltung ist kostenlos und kann von jedem besucht werden. Im großen Festzelt läuft am Abend ein sehr gutes Unterhaltungsprogramm mit Österreichs bekanntesten Musikgruppen (Edlseer u.v.m.). Für den gastronomischen Teil ist besten gesorgt.

Jedes VDCF-Mitglied soll mit seinem Club-T-Shirt kommen, um den Club zu präsentieren. Auch der VDCF-Club wird mit einem Stand präsent sein und ersuchen höflich um Mitarbeit durch unsere anwesenden Mitglieder.  

Keine Anmeldung über die Homepage erforderlich

************************************************************************** 

 An campen Hegykö/Ungarn von 17.04. bis 24.04.2023

Jeder kennt und schätzt Hegykö mit seinen Eigenheiten und diese Destination ist immer eine Reise wert. Das ist immer der Beginn unserer schönen VDCF-Club-Saison. Der große Wiesenplatz ist für uns wieder reserviert. Es werden einige Mitglieder früher anreisen. Wir werden wieder unsere bekannten Gesellschaftsspiele (Boccia & Schnapsen) organisieren. Es findet auch wieder eine Tombola statt. Die Stellplatzgebühr ist wieder vor Ort zu bezahlen. Der Club wird wieder einen Sonderrabatt für diesen Aufenthalt aushandeln. Bitte Clubausweis bei der Einfahrt vorweisen.

Der Club wird wieder seine bereits bekannten kulinarischen Spezialitäten anbieten.

GPS: N 47°37´11´´     E 16°48´47.5´´

Jeder muss sich über unsere Homepage anmelden. Es ist kein Kostenbeitrag zu leisten                        

Anmeldeschluss: 08.04.2023

*****************************************************************

VDCF - Sternfahrt zum Pichlinger-See nach Oberösterreich am 05.05. bis zum 11.05. 2023

Unsere Sternfahrt geht heuer nach Oberösterreich an den Pichlingersee. Der Pichlingersee liegt im ländlichen Teil nahe der Stadt Linz und unweit der Donau. Der Club hat einen Teil des Campingplatzes für unser Event reserviert - bei der Einfahrt den Clubausweises vorweisen. Der Campingplatz verfügt über einen Lebensmittel-Mini-Shop, Restaurant und ein großartiges Freizeitangebot. Der Campingplatz ist für Hunde zugelassen. Das wunderbar angelegene Areal rund um den See verfügt über hervorragende Radwege.   

Bitte nehmt eure Räder mit, wir werden gemeinsame gemütliche Radtouren z. B. zum Augustiner Chorherrnstift St. Florian (ca. 6 km) unternehmen, wo wir das Stift besichtigen werden. Wir haben auch geplant eine Besichtigung der KZ Gedenkstätte Mauthausen - bei diesem historischen Ort soll jeder für sich entscheiden, ob er das sehen will. Wir planen auch einen Ausflug nach Linz und eine Fahrt mit der steilsten Zahnradbahn auf den Pöstlingberg, desweitern ist auch eine VOEST-Alpine Werksbesichtigung ein geplant.    Wir werden, soweit es möglich ist, die Öffis nützen. 

Leider sind diese Freiluftveranstaltungen wetterabhängig und benötigen Ausweichtermine. Sollte dieser Faktor eintreten, werden wir vor Ort entscheiden.  

Wir vom Club werden wieder unsere kulinarischen Spezialitäten anbieten. Es wird sicher ein wunderbares und gemütliches Event. Auch unser Glückshafen wird vor Ort stattfinden - bitte bringt eure „Best´s bzw. Geschenke“ mit, dass wieder eine perfekte Verlosung stattfinden kann.

Für Mitglieder, welche kein Fahrrad besitzen oder aus gesundheitlichen Gründen nicht fahren können werden wir eine Fahrgelegenheit organisieren.   

                       GPS-Daten: 48.235137° 14.3788852°

Programm:

·       Freitag, den 05.05.2023:  Anreise zum Pichlinger-See

·       Samstag, den 06.05.2023:  ca. 09.30 Abfahrt mit dem Fahrrad (ca. 30 min) zum Augustiner Stift mit einen organisierten Stiftsführung. Rückfahrt zum Campingplatz nach eigenem Ermessen.

·       Sonntag, den 07.05.2023:  Vormittag frei zur Verfügung am Nachmittag (16:00 Uhr) läuft unser Glückshafen mit einer Weindegustation von einem vor Ort ansässigen Club-Mitglied.

·       Montag, den 08.05.2023:  Werksbesichtigung Stahlwerk VOEST - Alpine am späten Nachmittag gemütlichen Zusammensitzen und bei einer VDCF-Grillerei.

·       Dienstag, den 09.05.2023:  Der Vormittag ist frei von Club-Aktivitäten jeder macht, was jeder will - wer Lust hat, fährt mit zur KZ-Gedenkstätte nach Mauthausen und macht eine Besichtigung mit (kostenlos)

·       Mittwoch, den 10.05.2023:  Mit den Öffis nach Linz auf den Pöstlingberg und anschließend eine Sightseeingtour in der Stadt Linz.

·       Donnerstag, den 11.05.2023:  Ende des Events

Die Beitragskosten sind noch in Ausarbeitung und werden rechtzeitig bekannt gegeben.

   Die Anmeldung kann bereits über unsere Homepage erfolgen.

Anmeldeschluss: 28.04.2023

***********************************************************************************

Wallfahrt nach Mariazell von 23.06. bis 25.06.2023

GPS:  47° 46´ 15,3´´N          15° 18´51,8´´E

Es wurde schon öfters von unseren Mitgliedern in Erwägung gezogen eine Wallfahrt nach Mariazell mit einer Fahrzeugweihe zu organisieren. Mit Mithilfe unseres Mitgliedes Hr. Manfred Seebacher ist es uns gelungen, dieses Vorhaben zu verwirklichen. 

Für diese Event haben wir wieder eine limitierte Anzahl von max. 20 Fahrzeug-Einheiten vorgesehen. Wir werden auf einem großen asphaltierten Parkdeck unweit vom Stadt- Zentrums stehen. Toiletten und Strom-Anschlüsse sind vorhanden.

Programm für die kommenden Tage

·       Anreise am Freitag, den 23.06.2023: Am Abend Begrüßung durch einen Gemeindevertreter

·       Samstag, den 24.06.2023:  09:00 Uhr Fahrzeugsegnung (freiwillige Spende), anschließend mit einem Bus zur größten Trinkwasserquellen Europas (Kläfferquelle), abschließend ein Besuch des Wasser- Museum in Wildalpen, nach der Besichtigung gehts wieder zurück zu unserem Stellplatz zum Grillen.

·       Samstagnachmittag, den 24.06.2023:  ca. 16:00 VDCF- Grillerei am Stellplatz mit Freibier wird vom Club offeriert.

·       Sonntag, den 25.06.2023:  ca.10:00 Uhr   Auffahrt mit der Seilbahn auf die Mariazell-Bürgeralm, Besuch des Holzknecht-Land, anschließend ein 3 gängiges Mittagessen im Bergrestaurant Die Talfahrt kann nach eigenem Ermessen festgelegt werden.

·       Die Abreise vom Stellplatz sollte am Sonntag oder spätestens Montag um 09:00 Uhr erfolgen

Der Kostenbeitrag ist mit 20 Einheiten (40 Pers.) kalkuliert bei geringeren WOMO-Einheiten kann sich der Kostenbeitrag ändern. Im Kostenbetrag sind Stellplatzgebühr, Seilbahnfahrt (Tal & Bergfahrt) auf die Bürgeralm mit 3-gängiges Mittagsmenü inkl. einen Getränk pro Person, Busfahrt zu den Besichtigungsorten, Museumeintritte inkludiert.  

Kostenbeitrag - pro Einheit inkl. 2 Personen                                                                                      170,00 €

Bitte über die Homepage anmelden und Kostenbeitrag einzahlen

Anmeldeschluss: 14.06.2023

************************************************************************************

Badeferien am Rauchwarterbadesee/Burgenland vom 29.07 bis 06.08.2023 

GPS: N 47°07´58,2´´     E 16°13´18,9´´

Der Rauchwart-Badesee ist ein idyllischer Platz für Familien mit oder ohne Enkelkinder und ist immer einen Ausflug wert. Der Club hat wieder den bekannten Strandteil reserviert. Es gibt viele Möglichkeiten zu radeln, wandern und Tennis zu spielen. Der Vorstand wird wieder verschiedene Spiele veranstalten und wird auch wieder kulinarisch sein Bestes geben. Die Platzgebühr ist wieder vor Ort zu bezahlen. Der Club hat wieder einen Sonder-Tagestarif für unseren Aufenthalt der Vorort zu bezahlen ist. 

Wir werden an einen Nachmittag nach Wohlwollen der Mitglieder eine Busfahrt mit einer kleinen Wanderung im benachbarten Uhudler Dorf organisiert. Wird vor Ort je nach Teilnehmeranzahl organisiert.

Die Anmeldung erfolgt über unsere Homepage es ist kein Kostenbeitrag zu leisten

                                      Anmeldeschluss: 17.07.2023

**************************************************************************

Clubfahrt nach Slowenien und Italien von 13.09.bis 23.09.2023

Achtung: Wir haben uns gedacht, den offiziellen Reisetermin um 2 Tage bis Montag, den 25.09.2023 zu verlängern und werden die letzten Tage am Strand von Rimini auf einem Campingplatz bei angenehmer Herbstsonne gemeinsam ausklingen lassen.  

Der Club hat heuer unsere unmittelbaren Nachbarn in die Clubreise eingebunden. Diese wird aus organisatorisch Gründen im Herbst (man erhofft sich mehr Platz auf Campingplätzen und angenehmere Tagestemperaturen) stattfinden.

Diese Reise führt uns zu den interessanten historischen und kulturellen Plätzen in unseren Nachbarsländern.  In Italien ist immer die Maut an den Autobahnmautstellen zu bezahlen, in Slowenien ist die digitale Autobahnmaut/oder Pickerl (7 Tage) verpflichtet und muss bei der Einreise bereits gelöst sein.

Aus organisatorischen Gründen haben wir die Anzahl der mitreisenden Mitglieder auf 20 Einheiten (max. 40 Pers.) beschränkt. Wir bewegen uns nach den GPS - Daten und jeder kann seinen Reisetag selbst einteilen-am Abend treffen wir uns wieder an dem vereinbarten Ort laut Reiseplan. Wir werden 1x ca. 300 km pro Tag fahren, die anderen Reisetage sind wesentlich geringer (Gesamt ca. 850 Km). Wir empfehlen, sich einen ÖAMTC oder ARBÖ-Schutzbrief anzuschaffen.  Grüne Versicherungskarte nicht vergessen wird von der jeweiligen Haftpflichtversicherung kostenlos ausgehändigt.

Die Campingplatz- Gebühren müssen von jedem vor Ort beglichen werden.  Der Club wird versuchen einen Sondertarif auszuhandeln.  

Reiseroute: Vom Heimatort nach Postojna/SLO zu den Grotten – anschließend nach Sezena/Lipica in das Gestüt der Lipizzaner - über die Autobahn nach Trieste und zum Schloss Miramare/Italien - über die Autobahn Richtung A4 Venedig-Padova nach Verona - über Bundesstraße 12 nach Modena/ Enzo Ferrari Museum – über die Autobahn A14 Richtung Bologna – Rimini - San Marino – über die Bundesstraße nach Rimini zum Strand auf einen schönen Campingplatz – Ende der Reise.  

Das detaillierte Programm und die Beitragskosten sind noch nicht verfügbar

Anmeldungen können bereits über unsere Homepage gemacht werden

Anmeldeschluss: 01.09.2023

*****************************************************************

Ab campen in Hegykö/Ungarn von 07.10. bis 15.10.2023

Leider ist die Saison schon fast gelaufen und jeder hatte für sich eine schöne Reisesaison, aber wir wollen es nochmals genießen. Jeder kennt und schätzt Hegykö mit der Thermenlandschaft. Der Club wird wieder seine bekannten kulinarischen Spezialitäten anbieten. Es wird wieder ein Sonderrabatt für den VDCF-Club ausgehandelt. Die Campinggebühren sind wieder vor Ort zu bezahlen 

GPS:  GPS: N 47°37´11´´     E 16°48´47.5´´

Jeder muss sich über unsere Homepage anmelden es ist kein Kostenbeitrag zu leisten

Anmeldeschluss: 30.09.2023          

**************************************************************************

Jahresabschlussfeier am 25.11.2023 / 16:00 Uhr Gasthof Riedisser in Vasoldsberg

Hier lassen wir das Jahr 2023 Revue passieren und werden über die gelaufenen Ereignisse berichten und über unsere Vorstellung für die nächste Saison vorstellen. Wer mit dem WOMO kommt, es stehen genug Parkmöglichkeiten zur Verfügung.  Jedes anwesende Mitglied bekommt wieder einen Verzehrbon. Wir werden heuer keine Weihnachtsfeier veranstalten und werden uns dafür auf die Clubausfahrt zum Christkindlmarkt konzentrieren und hier ersuchen wir um eure Mitarbeit.   

Jeder muss sich über unsere Homepage anmelden.

Anmeldeschluss: 20.11.2023

***************************************************************************

Clubausfahrt zu einem Christkindlmarkt von 08.12. bis 10.12.2023

Der Termin ist fixiert, wohin die Reise geht, wissen wir noch nicht, Eins steht fest, wir fahren zum schönsten Christkindlmarkt mit unsere WOMO.  Wer hat eine gute Idee?

Das Programm wird rechtzeitig über die Homepage oder WhatsApp Gruppe bekannt gegeben.

Anmeldeschluss: 02.12.2023

***************************************************************************

Silvesterausfahrt zum Jahreswechsel von 30.12.2023 bis 02.01.2024

Der zeitliche Termin ist schon eingeplant und freuen uns schon auf dieses Event. Wir werden wieder ins neue Jahr2024 rutschen wie die Camper das Wünschen. Bitte gebt uns euere Inspirationen und wir planen gemeinsam.

Das Programm wird rechtzeitig über die Homepage oder WhatsApp gruppe bekannt gegeben.

Anmeldeschluss: 22.12.2023

Ein erholsames Reisejahr und vor allem eine unfallsfreie Fahrt wünscht euch

Euer VDCF- Vorstand

 PS: Änderungen sowie Satz - und Druckfehler vorbehalten.