2. RUNDSCHREIBEN 2020
/Liebe Campingfreundinnen!
Liebe Campingfreunde!
HURRA … Endlich ist es soweit!
Ab 29. Mai dürfen laut Verordnung wieder Hotellerie und Campingplätze ihre Pforten öffnen.
Darauf haben wir uns alle schon riesig gefreut und laden euch alle herzlich zu den noch restlichen Veranstaltungen des Camperjahres 2020 ein.
Sie werden schön aber auch etwas anders werden.
Das heißt, wir müssen uns an immer noch gültige Regeln, wie „Abstand halten“, teilweise „Maskenpflicht“ usw. halten. Vor allem sollen wir aber im Sinne des Selbstschutzes und des Schutzes der Anderen mit viel Hausverstand und Eigenverantwortung handeln.
Wir haben uns bemüht, da einige Veranstaltungen in Folge der Corona Krise ausgefallen sind, die restlichen besonders attraktiv zu gestalten.
Dafür sind die Anmeldungen unbedingt und zeitgerecht erforderlich und können mit dem Anmeldeformular in der Homepage, erreichbar unter https://www.campingfreunde-vdcf.at durchgeführt werden. Anmeldungen sind natürlich auch unter E-Mail: vdcf@gmx.net oder telefonisch unter 0664 4073535 und 0688 8648880 möglich.
RESTLICHES PROGRAMM 2020
TREFFEN beim LIPIZZANER FRANZL vom 01.07. bis 05.07.2020
Anmeldung bis spätesten 15.06.2020
Ort: Bärndorf 8, Heiligenkreuz am Waasen
Koordinaten: N46°57'27.7" E15°34'12.1"
Mittwoch, 01.05.2020
Anreise, gemütliches Beisammensein, Baden usw.
Donnerstag, 02.05.2020
Vormittag Wanderung mit Reinhard Stieber, ab 13 Uhr Würstelgrillen und Freibier.
Freitag, 03.05.2020
Nachmittag Spanferkelgrillen:-Der Lipizzaner Franzl grillt persönlich. Die Getränke sollen vom Lipizzanner-Franzl gekauft werden und sind von jedem selbst zu bezahlen.
Samstag, 04.05.2020
Am Nachmittag Fahrzeugsegnung durch den ortsansässigen Pfarrer, danach Wein - Degustation durch einen regionalen Winzer. Unkostenbeitrag für diese Weinverkostung pro Person € 5,-
Allgemein: Beim Eintreffen werden pro Wohnmobil/Wohnwagen € 25,- kassiert. Dieser Preis gilt für die gesamte Aufenthaltszeit, unabhängig vom An- und Abreisetag. Enthalten ist auch der Strom (nur bedingt nutzbar-nicht für Kochen, Heizen, Klimageräte, da sonst Stromausfall auch im Restaurant) Wasser und 1 Portion Spanferkel pro Person.
Über die ganze Zeit gibt es die Möglichkeit des Schwimmens, von Kutschenfahrten und des Reitens
BADEWOCHE in RAUCHWART vom 10.08. bis 16.08.2020
Anmeldung bis spätesten 20.07.2020
Maximale Anzahl der WOMOS ist 30, daher unbedingt zeitgerecht vorausbuchen.
Koordinaten: N47°07'58.2" E16°13'18.9"
Der Badesee Rauchwart ist ein Ort, der viele Aktivitäten mit Kindern ermöglicht und zugleich für Erwachsene interessante Freizeitmöglichkeiten bietet. Die Uferzone des Rauchwarter Badesees ist nicht verbaut und bietet von allen Seiten freien Zugang zum Wasser und ein ansprechendes Panorama.
Schwimmen, Faulenzen, mit dem Tretboot fahren usw. sind hier angesagt.
SIGHTSEEING-TOUR GRAZ & WESTSTEIERMARK vom 14.09.2020 bis 19.09.2020 mit Reinhard Stieber Technik-Kultur-Genuss-Brauchtum Minmal 10 Max. 20 WOMO/CARAVAN 40 Personen
Anmeldung ab sofort bis spätesten 30.06.2020
Kosten: pro WOMO/CARAVAN inkl. 2 Personen, 5 Nächtigungen, 4 Führungen, 2 Busfahrten, Ticket für Flascherlzug, 24 Stunden Bus-Ticket ca. € 350. Diese Kosten errechnen sich bei einer Teilnehmerzahl von 30 Personen. - Haustiere sind am Campingplatz erlaubt.
Koordinaten: N 47°01´29´´ E 15°23´49´´
Programm:
Sonntag, 13.09.2020
Anreise: Treffpunkt WOMO Stellplatz Martinhofstrasse 3, 8054 Graz, Campingwart H.Laneker
Begrüßung um 17 Uhr am Campingplatz (office@reisemobilstellplatz-graz.at)
Montag, 14.09.2020
Altstadtführung und Schlossbergführung in Graz - Nachmittag Altstadt Shopping-Tour.
Dienstag 15.09.2020
Werkbesichtigung bei Magna Steyr Graz/Thondorf, BMW 5serie, BMW Z4, Toyota Supra.
Achtung: Die Magna Steyr Werksführung ist leider nur für 30 Personen zugelassen.
Clubmitglieder, die nicht an der Werkführung interessiert sind, können auf dem Campingplatz bleiben und werden um 11 Uhr mit dem Bus abgeholt.
Nach dem Mittagessen Besuch des Johann Puch Museums.
Danach Führung im Schloss Eggenberg mit seinen schönen Prunkräumen.
Mittwoch, 16.09.2020
Besuch der Hundertwasser Kirche (St. Barbara-Kirche) in Bärnbach.
Besuch mit Führung durch das Schloß Stainz mit dem Jagdmuseum.
2,5 stündige Fahrt mit dem berühmten „Flascherlzug“.
Fahrt über die schöne Schilcher Weinstraße zum Buschenschank LAZARUS.
Donnerstag, 17.09.2020
Besuch und Führung im Freilichtmuseum in Stübing
Wein-Degustation und Kernölpräsentation am Campingplatz.
Freitag, 18.09.2020
Individuelle Heimreise (CP vor 12 Uhr verlassen).
Achtung: Mindestanzahl 10 WOMO/CARAVAN 20 Pers. Diese Tour ist für max. 20 WOMO/CARAVAN 40 Pers. ausgelegt. In diesen Fall geht es hauptsächlich um die Personenanzahl, da einige Führungen nur für max. 30-40 Pers. ausgelegt sind. Die Teilnehmer werden nach Eingang der Beitragskosten gereiht. Eine Retournierung der einbezahlten Beitragskosten erfolgen nur dann, wenn besondere/dramatische Umstände (schwere Krankheit, Todesfall etc.) für die jeweiligen Teilnehmer vorliegen - jedoch sind die angefallenen Fix-Kosten (Bus, Guide, Gebühren etc.) pro Familie immer zu begleichen.
Auf Wunsch sendet Reinhard Stieber für das bestens vorbereitete Programm genaue Details.
Tel. Nr.: +43 (0)650 4281810 oder per E-Mail: reinhard.stieber@gmx.at
ABCAMP-WOCHE in Hegykö vom 03.10. bis 11.10.2020
CLUBABEND bei GH. Riedisser Vasoldsberg 06.11.2020 um 18 Uhr
JAHRESABSCHLUSSFEIER im GH Riedisser, Vasoldsberg Samstag, 12.12.2020 um 18 h
Mit freundlichen Campergrüßen 26. Mai 2020
Der Vorstand des VdCF