Event Asphalt-Stockschießen in Weiz von 08.03 bis 10.03 2024

Wie alle Jahre wieder veranstaltet der Club unter dem Schirmherrn von Hr. REINHARD KELZ, dass beliebte Asphalt-Stockschiessen in Weiz. Einen herzlichen Dank an den ESV Weiz Süd für die Bereitstellung der Anlage. Einen herzlichen Dank auch an unserer immer hilfsbereite Hermi Grabner für die immer köstlichen vorbereiteten Häppchen und den hervorragenden Mehlspeisen, somit verweist sie auf ihre vielfältigen Fertigkeiten. Auch der Stadtgemeinde Weiz möchten wir unseren Dank aussprechen für die kostenlose Bereitstellung des Parkplatzes inkl. Strom und Toilette- Anlagen. Reinhard Kelz hat das Event bis ins letzte Detail organisiert, ihm gilt ein besonderer Dank.

Einige Mitglieder sind mir ihren WOMO am Freitag bereits angereist und haben den gemeinsamen Abend mit einer sehr lustigen Kegel Partie im Jufa-Hotel begonnen. Ein gemeinsames Abendessen rundete den gemütlichen Abend ab.

Die Weindegustation von einem niederösterreichischen Winzer war wieder sehr gut organisiert und hat unseren Geschmack trotz Fastenzeit wieder neu erweckt. Aufgrund seiner präsentierten Spitzenweine war sein Kontingent bald ausverkauft.  

Die eingebauten Gesellschaftsspiele waren sehr spektakulär und haben sehr viel Konzentration gebraucht und wurden gesondert bewertet. Als Sieger gingen die Herrn Josef Maier, Josef Haberhofer und Reinhard Stieber hervor und wurden mit einer Schweinstelze beehrt.

Das Einzelnummer-Stockschiessen war sehr spannend und hat durch „mehrfaches Stechen“ zwischen Monika Stieber und Otti Mayerhofer einen Höhepunkt erreicht. Monika Stieber konnte mit ihrem letzten erfolgreichen Stock-Schuss den Sonderpreis (gespendet von Hr. Haberhofer) entgegennehmen.

Das bekannte Knödelschiessen wurde ausgelost und es wurde auf 2 gewonnen Partien gespielt. Es war wieder sehr lustig und die beiden Mohre R. Stieber und J. Haberhofer hatten ein schlagkräftiges Team hinter sich. Hauchdünn konnte das Team R. Stieber den Sieg für sich verzeichnen und freut sich schon auf die Revanche im nächsten Jahr.

Jeder Anwesende bekam noch einen Trostpreis ein Paar Selch Würstl und anschließend wurde noch die bestellten Backhendl mit Beilage gemeinsam verzehrt und das gemütliche Event ging mit bester Organisation zu Ende.

Der Club ist für den Kaffeekonsum, Mehlspeisen, Häppchen, Sachpreise und Kegelbahngebühr im Jufa-Hotel aufgekommen.

Ein herzlicher Dank an unseren Kurt Pommer welche die besten Videos für unseren Club macht und auch an alle ESV/Weiz Mitwirkenden und für das faire Verhalten der Mitspieler und freuen uns auf das nächste Asphalt-Stockschiessen 2025.  

 Euer Vorstand (gez. R. Stieber)

1. Clubabend 2024

Der Clubabend wurde wie geplant im GH Riedieser vor ca. 100 Mitgliedern abgehalten.  Der Obmann/R. Stieber führte durch das Programm. Unser Kassier/Stv konnte wieder auf ein positive Club Bilanz verweisen und bedankt sich bei den Mitgliedern für ihr Treue und bei den Sponsoren für ihre Tat kräftige Unterstützung.  Die Kassenprüfer Hr. R. Seidl und K. Pommer konnten auf eine perfekte geführte Buchhaltung hinweisen und konnte somit den Kassier und Vorstand entlasten.

Wir konnten die neuen Vorstandsbeiräte unseren Mitgliedern vorstellen. Hr. Manfred Theißl, Hr. Harald Graschi und Hr. Arno Grabmayer haben sich der Beirat Funktion gestellt und werden den Clubvorstand mit Rat und Tat unterstützen. Herzlichen Dank.

Es wurden die nächsten Events (Asphalt-Stockschießen, Eröffnung-Camping Resort Riegersburg, 1. Clubtreffen in Hermagor, Lipizzaner Franzl) nähe erläutert und vorgestellt. Es ist für uns als Organisatoren wichtig, dass eure Anmeldung rechtzeitig erfolgen und damit wir planen können. Das Event 1. Clubtreffen mit dem 1.Tiroler Wohnwagen Club von 27.04 bis 05.05.2024 liegt uns besonders am Herzen, wo sich die beiden Clubs präsentieren und vorstellen möchten. Es wird eine multikulturelle Veranstaltung. Wir haben im Voraus 50 Stellplätze reserviert und vorfinanziert und hoffen auf rege Club-Teilnahme.

Auch der Campingausstatter die Firma Kledo/Graz hatte die Möglichkeit ihre Geschäftsoptik durch die neue Geschäftsleitung, dass vorhandene Insolvenzverfahren abzuwenden. Die Geschäftsleitung ermöglicht für unsere VDCF-Mitglieder eine Rabattierung bei Campingbedarf von 15 %.   

Als Abschluss haben wir zwei Exekutivbeamte der Polizei eingeladen, welche uns die neue Gesetzes -Rechtsbeilagen erläutert haben. Es hat eine rege und sehr interessante Diskussion stattgefunden.  Einen herzlichen Dank an unsere beiden Exekutivbeamte.

Wir werden den VDCF-Club weiter ehrenamtlich und zukunftsorientiert führen und dazu brauchen wir eure Unterstützung, Ideen und Mithilfe.  

Euer Vorstand (gez. R. Stieber)

VDCF-Silvesterausfahrt ins Thermenland auf dem Camping Bad Waltersdorf vom 29.12.2023 bis 02.01.2024

Von Nah- und Fern kamen 17 WOMO (34 Personen) auf den sehr gepflegten Campingplatz Bad Waltersdorf **** und zwei Camper (4 Personen) wohnten in einem Apartment in Bad Waltersdorf, um mit dem Club und Freunden den Jahreswechsel zu feiern.

Der Wettergott hat es mit uns gut gemeint, tagsüber herrschten angenehme Plusgrade jedoch in der Nacht ging die Temperatur runter auf ca. -4 °C. Jedes WOMO hatte eine gute Heizung und somit war das“ Wintercampen“ kein Problem.  

Angereist sind wir am Freitag den 29.12., ein Paar folgten noch am Samstag mit viel guten Vorsätzen im Gepäck. Am Samstag wurde zu Mittag unsere begehrte Gulaschsuppe im Kessel am Dreibein zubereitet und mit Gebäck und Bier serviert, gefolgt von einem Spaziergang zum nahegelegten Buschenschank.

Die Bierspenden kamen von den Familien Robert Harrer Senior und Familie Moosburger einen herzlichen Dank an die Spender. Am Nachmittag bekamen wir überraschend Besuch am Campingplatz von der Fam. Robert und Birgit Harrer, welche jeden VDCF-Camper einen Piccolo-Sekt mit einen Glückshufeisen überreichten. Einen herzlichen Dank an unseren Club- Sponsoren der Familie Robert und Birgit Harrer aus Passail.

Am frühen Nachmittag am Sonntag, den 31. 12. gab es Glühwein, Tee mit Rum oder auch ohne, wie jeder wollte. Es wurden auch belegte Brötchen mit unterschiedlichen Aufstrichen serviert. Auch die mitgebrachten Kekse fanden viele Abnehmer.  

Am späten Nachmittag ging es zum perfekten Spektakel „Tanz der Ballone“, nach Einbruch der Dunkelheit wurde 5 Ballone befeuert, was ein grandioses Farbenspiel garantierte. Dazu wurde österreichische Popmusik gespielt zudem die Ballone taktvoll und stoßweise von den Piloten befeuert wurden. Eine wunderbare Darbietung die uns lange in Erinnerung bleiben wird.     

Um 20.00 Uhr begaben wir uns in den Aufenthaltsraum des Campingplatzes, der wunderbar von Ulrike und Martina stillgerecht geschmückt wurde. Es wurde unser angekündigter Kistenbraten mit Beilage serviert welcher perfekt zubereiten wurde und allen gemundet hat.  Der gesellige Abend wurde mit Musik und viele vorgetragen Witzen von unseren Mitgliedern zu einem gelungenen und fröhlichen Abend.   

Zu Mitternacht wurde der glücksbringende pikante Sauschädl mit Linsensalat serviert.  Als Überraschung gab es auch einen Sauschädl in süßer Kuchen-Variante verziert mit Marzipan. Eine gelungene Überraschung. Der Vorstand überreichte jedem Clubmitglied einen persönlichen Clubglücksbringer.

Ein anschließendes Feuerwerk rund um den Campingplatz läutete das neue Jahr 2024 ein. Der letzte Camper verließ in früher Morgenstunde diese schöne und nette Veranstaltung.    

Einen herzlichen Dank von uns Allen an unsere hervorragenden Organisatoren Fritz und Ulrike (Vorstand-Kassier), welche dieses Event mit bester und perfekter Zufriedenheit organisiert haben. Einen Dank gelten auch Franz und Traude Oberdorfer welche den Kontakt zur Familie Franz Pichler und Gerti Rath hergestellt haben.  

Der Campingplatz Themenland Bad Waltersdorf ist als Sponsor unseren Club beigetreten.

Auch unsere Neuen beigetreten Mitglieder anlässlich unseres Club-Event ein herzliches Willkommen.    

Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern und deren Familien und immer eine unfallfreie Fahrt.

Euer Vorstand Fritz & Ulrike e.h.  

Clubabend/Jahresabschlussfeier am 25.11.2023 im GH Riedisser

Trotz überraschenden Wintereinbruchs im Norden und Osten der Steiermark haben sich ca. 120 Personen zum Clubabend eingefunden. Das ist derzeitige Besucherrekord.  Einen herzlichen Dank an unsere Bäcker/innen die mit ihren vielen mitgebrachten Weihnachtsbäckereien den Clubabend eine besondere vorweihnachtliche Bedeutung geben haben.

Der Obmann/R. Stieber führte durch den Clubabend und bekräftigt und verweist auf unser gesundes Club Leben, auf die vielen Mitglieder und auf die ehrenamtlichen Vorstands- Mitglieder, welche mit sehr viel Engagement dabei sind. Der Club hat eine gesunde und eine hervorragende Grundbasis und ist bestrebt diese weiter auszubauen und zu verbessern. Wir hatten heuer einen Zuwachs von ca. 8% und haben somit die Bestmarke von 200 Einheiten bzw. 400 Mitgliedern erreicht

Trotz der Inflation und Teuerung werden wir unseren Mitgliederbeitrag von 33,00 € auch im Jahr 2024 beibehalten. Wir konnten heuer für unser Mitglieder einen Verzehrbon von 8,00 € pro Person zuteilen, der für Kulinarik am Abend eingelöst werden konnte. Wir hatten 58 Tage aktives Clubleben mit organisierten Club-Programmen, das hat Toni, Fritz und Harald mit ihren Berichten im Jahres-Rückblich 2023 aufgezeigt.

Unser Homepage Spezialist Moritz hat uns wieder gezeigt, wie wichtig es ist eine gute und übersichtliche Homepage zuführen. Die Statistik beweist, dass immer mehr Influencer sich in unserer Homepage bewegen und informieren und hatten sogar Zugriffe aus USA und Afrika.   

Wir hatten zu unserem Clubabend vier Schnupperfamilien eingeladen, welche zum späteren Abend aus Überzeugung den Club beigetreten sind

Die wichtigsten Events vorab im Jahr 2024 ist die Campingplatz-Eröffnung in Riegersburg „Camping-Resort Riegersburg“ durch unseren Sponsor Firma Gebetsroither (Geschäftsinhaber) und unser 1.Clubtreffen mit unserem Partnerverein 1.TWC (1.Tiroler Wohnwagen Club) im Mai (KW 17). Wir hoffen auf eine rege Teilnahme unserer Mitglieder.

Die Kassaprüfer Hr. Andy Heiden und Franz Schober für die Jahre 2021-2023 wurden ihren Tätigkeiten entlastet und verabschiedet.  Einen herzlichen Dank an die beiden Herren die ihre Tätigkeiten immer korrekt und pflichtbewusst durchgeführt haben. Hr. R. Seidl und Hr. K. Pammer sind die neuen Kassaprüfer für die nächsten Jahre 2024-2025.

Das Highlight dieses Abends war die PowerPoint- Präsentation der Skandinavien-Norwegenreise unseres Mitgliedes Karin Wachwender. Die Fam. Wachswender hat heuer eine längere Tour in den nordischen Ländern gemacht und hat uns wunderbare Eindrücke in Form von Bildern von dieser Reise gegeben.

Unser Manfred hat wieder für die musikalische Unterhaltung gesorgt und unser Kurt hat die wieder bildlichen Darstellungen gemacht

Mit unseren 11 Events im Jahr 2023 haben wir ca. 4200 km zurückgelegt und wurden von 680 Mitgliedern begleitet.

Euer Vorstand

Reisebericht Norwegen Clubabend Familie Wachswender

Herzlichen Dank an die Familie Wachswender, Karin und Manfred für die tolle Präsentation ihrer Norwegen Reise beim Clubabend.

Ihre Reise führte sie vom Südkap bis zum Nordkap, gestartet sind sie am 10. Juli und waren bis zum 09. September 2023 unterwegs und haben dabei über 14.000 km zurück gelegt.

Beim Clubabend haben die beiden eine eindrucksvolle Präsentation, mit atemberaubenden Bildern, persönlichen Eindrücken und wichtigen Informationen für eine Reise nach Norwegen präsentiert (siehe auch Ende der Präsentation). Sie haben uns für das schöne Land, mit ihren erlebten Eindrücken begeistert.

Sie teilen mit uns auch ihre PowerPoint-Präsentation, die hier als Download zur Verfügung steht: Präsentation_Norwegen_2023.zip

Embed Block
Add an embed URL or code. Learn more