Rundreise Rumänien 18.09. bis 08.10.2021
/ Moritz SalcheneggerDiese Reise ist im Jahre 2018 von unseren damaligen Schriftführer Eduard Stangl ausgedacht und aufbereitet worden und wäre noch im gleichen Jahr durchgeführt worden. Aber leider ist die COVID-19 Pandemie unerwartet in unsere Gesellschaft ein gedrungen und hat vieles in unserem Lebens-Umfeld verändert und somit auch die Wirtschaft auf unserem Planeten zum Erliegen gebracht. Durch die geforderte und wirksame 3-G-Regel (geimpft-genesen-getestet) konnten die behördlichen Bestimmungen der COVID-19 Pandemie gelockert werden und somit konnte die Reise in der zweiten Jahreshälfte 2021 neu ausgeschrieben und im September 2021 durchgeführt werden.
Toni Rohrer (Obmann Stv.) hat sich der Aufgabe gestellt und hat den Inhalt und die gesamten Destinationen der gesamten Reise nochmals überarbeitet. Wie man Toni kennt, hat er das bis in die letzten Details mit fachlicher Routine bestens gelöst. Einen Dank gilt auch den Urheber der Reise Edi Stangl und unseren außergewöhnlichen Reiseleiter und Organisator ein Mann für alles unserer Toni Rohrer mit seiner Monika für ihre unermüdlichen Einätze. Somit ist diese wunderschöne Reise gemischt aus Kultur- Kulinarik und persönliche Erlebnisse zu einem unvergesslichen Event geworden. Aufgrund der begrenzten Kapazitäten der Campingplätze und Transportmitteln waren nur 20 Wohnmobile vorgesehen. Leider musste ein Teilnehmer aus gesundheitlichen Gründen die Reise kurzfristig absagen. Ein Ersatz konnte aus Zeitgründen nicht mehr organisiert werden.
Budapest war das erste Reiseziel wo sich die 19 Wohnmobile trafen. Bei einem gemeinsamen traditionellen ungarischen Gulasch wurde das Roadbook mit den wichtigen GPS-Daten ausgeben und die letzten Richtlinien und Hinweise verkündet. Gefahren wurde nach GPS-Daten und jeder konnte seine tägliche Reisezeit selbst gestalten. Am Abend traf man sich wieder auf den reservierten Campingplätzen in geselliger und freundschaftlicher Runde bei Lagerfeuer und bei Countrymusik. Jeder Teilnehmer hat einmal oder 2x eine Runde Getränke mit passenden Speisen auf seine Kappe genommen. Auch der VDCF-Vorstand hat mit der Bereitstellung mehrere rumänischen Spezialitäten seinen Beitrag dazu beigetragen. Auch die beiden rumänischen Guides, welche für die Reise abgestellt wurden, waren kompetent und haben viel für eine harmonische Geselligkeit beigetragen. Die Reise beinhaltete auch sehr viele Ausflüge mit Busen unter anderen eine sehr schöne Schifffahrt auf der Donau, eine Fahrt mit einer Dampf-Schmalspurbahn und sehr viele interessante kulturelle Besichtigungen. In dieser Zeit haben wir unsere Wohnmobile auf den Campingplätzen geparkt und waren sicher abgestellt. Eine Fahrt über die berühmte spektakuläre Passstraße Transfagarasan, wo nur eine geringe Anzahl teilgenommen haben, konnten wir in das weite wilde Land sehen und haben einige Braunbären bei einer Straßenüberquerung zu Gesicht bekommen. Im Zuge dieser Reise sind wir ca. 3500 km gefahren-wobei wir noch einige 100 km mit den Bussen unterwegs waren.
Am Campingplatz Minis an der Grenze nach Ungarn war unser letzter gemeinsame Aufenthalt, anschließend haben wir uns schweren Herzens getrennt und jeder hat seine Heimreise angetreten. Rumänien war und ist eine Reise wert, wir durften wunderbare Eindrücken von diesem schönen Land und seinen freundlichen Menschen mit nach Hause nehmen. Die anschließend gezeigten Bilder sprechen Worte.
Euer VDCF Vorstand