Club- Ausfahrt nach Südtirol vom 01.06 bis 09.06 2025
/Limitierte Anzahl max. 22 WOMO
Die Reise ist ausgebucht, es werden keine Neuanmeldungen mehr angenommen
Der Ausgangspunkt für die Reise nach Südtirol ist der Campingplatz Schloss Camping Aschach in 6111 Vorders in Tirol, wo wir nach einwöchigem Aufenthalt bei unserem Partnerclub den 1.TWC-Tirol als Gäste waren.
Anmerkungen:
Meine Telefon- Nummer ist +43 (0) 650 42 81 810 und ich bin euer Reiseleiter Reinhard Stieber (Obmann VDCF)
Die Dolomiten- Hochalpenpassstraße und einige Pass-Straßen nach Cortina d’ Ampezzo sind für Wohnwagengespanne gesperrt und nicht zugelassen.
Wir empfehlen, sich mit einem KFZ- Schutzbrief (ÖAMTC oder ARBÖ) ab- zusichern.
Eine Stornoversicherung für diese Veranstaltung bzw. Club-Reise ist ratsam aufgrund der frühen Anmeldungen.
Autobahngebühren in Südtirol sind selbst zu bezahlen.
Die Passstraßen in den Dolomiten sind sehr eng und kurvenreich, somit ist ein gutes fahrerisches Können von Vorteil. Vor allem bei der große Dolomitenstraße bedarf es einer vorausschauenden Fahrt vor allem bei Bergabfahrten kann die Bremse leicht überhitzen. Bitte bei Bergabfahrten langsam und mit niedrigem Gang fahren (Motorbremse nützen!) und nur stoßweise bremsen. Sollte eine Bremsenüberhitzung eintreten, sofort eine Ausweichstelle suchen und die Bremsen abkühlen lassen. Überhitzte Bremsen machen sich mittels Geruchsbelästigung und weichen und weiten Bremspedalweg bemerkbar.
Jedes ÖAMTC-Mitglied eventuell auch ARBÖ kann eine Straßenkarte Kärnten/Osttirol Nr. 842040 und Südtirol Nr.842920 gratis beziehen. Hier sind unsere Fahrtstrecken und Destinationen ersichtlich.
Jede WOMO-Einheit bekommt eine Nummer, welche am Fahrzeug sichtbar (WSS rechts) angebracht werden muss. Diese dient an den Campingplätzen als Registrierung (Namen, Fahrzeug-Nummerierung) bei der Einfahrt. Jede Einheit bekommt das Reise-Programm und die Teilnehmerliste in Papierform.
Sonntag, den 01.06.2025
9:00 Abfahrt - es wird eine Reise in das Herz von Südtirol, wir werden über die Inntal- Autobahn A12, bis Abfahrt Landeck (Mauttunnel) und anschließend auf die B 180 fahren, welche uns auf den Reschenpass mit 9% Steigung bzw. auf die Passhöhe 1507 m führt.
Reschenpass Höhe GPS-Koordinaten: N: 46° 50‘ 53“ E: 10° 30‘18“
Man kann einen Zwischenstopp auf der Passhöhe machen und haben Zeit für ein Foto-Shooting (Kirche im See) etc.
Anschließend werden wir dem Vinschgau Tal entlangfahren, flankiert von den vielen Apfelhainen auf der SS 40/38 Richtung Latsch/Laces. Bei der Abfahrt Latsch/Laces fahren wir ab und fahren auf den Campingplatz Latsch an der Etsch wo wir die erste Nacht verbringen. Auf diesem Campingplatz werden wir ein gemeinsames Abendessen um ca. 18:00h einnehmen und uns auf die Südtirol -Reise einstimmen.
Camping Latsch an der Etsch GPS-Koordinaten: N 46°37‘20“ E 10°51‘50“
46.623030/11.864884
Latsch Hauptstraße 4
Montag, den 02.06.2025
9:00h Abfahrt zum botanischen Garten „Trauttmansdorff“, wo wir auf einer Fläche von zwölf Hektar den wunderbaren Garten - und Kulturlandschaft rund um das Schloss Trauttmansdorff genießen können. Der botanische Garten „Trauttmansdorff“ zählt zu den schönsten Gartenanlagen der Welt. Das Schloss beherbergt ein Sissi-Museum, Restaurants, und Caféhäuser und viele wunderbare Plätze, wo man alles genießen kann. Wir werden unsere Fahrzeuge auf den Parkplatz „P4“ parken.
Garten Trauttmansdorff GPS-Koordinaten: N: 46° 39’38.08“ E: 11° 11‘51‘50“
Nach Ende der Garten Besichtigung ca.15:00h fahren auf die SS38 vorbei an Meran in Richtung Bozen. Die SS38 bei der Abfahrt GARGAZONE verlassen und der SP159 ca. 400m folgen im Kreisverkehr links abbiegen unmittelbar danach ist der Campingplatz auf der linken Seite.
Camping Komodo GPS-Koordinaten: N 46°34’35.7“ E 11°11’51,4“
GARGAZONE Bahnhofstrasse 33
Dienstag, den 03.06.2025
Mit unserem Südtirol-Ticket fahren wir mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bahn oder Bus) nach Meran, wo wir eine Stadtführung ca. 2 Std. aufgeteilt in 2 Gruppen machen. Der Rest des Tages ist frei zur Verfügung
Mittwoch, den 04.06.2025
Mit unserem Südtirol-Ticket fahren wir mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bahn oder Bus) nach Bozen, wo wir eine Stadtführung ca. 2 Std. aufgeteilt in 2 Gruppen machen. Der Rest des Tages ist frei zur Verfügung
Donnerstag, den 05.06.2025
9:00 Abfahrt in Richtung Bozen auf der Bundesstraße 30 anschließend auf die MEBO auffahren und Richtung EPPAN fahren und der Beschilderung Mountain Museum“ bzw. „Schloss Sigmundskron MMM Firmian“ folgen.
Schloss Sigmundskron GPS-Koordinaten: 46.477864 / 11.304433
Wir werden eine Schloss-Besichtigung machen und das Museum von Reinhold Messner besuchen. Um ca. ca. 13:00 werden wir weiterfahren nach Kaltern auf den Campingplatz St. Josef am Kalterer See, wo wir den restlichen Tag verbringen.
CP St. Josef am Kalterer See GPS: N: 46° 22‘ 21“ E: 11° 15‘08“
Freitag, den 06.06.2025
9:00 Abfahrt vom Campingplatz auf die Autobahn A22 Richtung Bozen Süd vorbei an der Stadt Bozen entlang der Brennerroute in Richtung Klausen. Bei Abfahrt Klausen abfahren. Der restliche Tag steht frei zur Verfügung.
CP Hotel Ansitz-Gamp in Klausen GPS: N: 46° 38‘ 28“ E: 11° 34‘24“
46.641415/11.574014
Klausen, Griesbruck10
Achtung/Alternative: Wer an den Pass Fahrten nach Cortina d‘ Ampezzo nicht teilnehmen will, kann einen Tag länger am Campingplatz verweilen und die Zeit genießen. Um zu unserem letzten gemeinsamen Standort „Camping Müller/Weissensee“ zu gelangen, muss man über die Autobahn A12 oder Bundesstraße B49 in das Pustertal in Richtung Bruneck fahren. Weiter nach Toblach, Innichen nach Sillian/Kärnten und weiter auf Lienz und nach Greifenburg fahren. Auf die B 87 wechseln danach weiter zum Campingplatz Müller- Weissensee GPS: 46.720032 / 13.261358 fahren, wo wir uns am Sonntag nachmittags zum letzten Mal treffen.
Samstag, den 07.06.2025
9.00 Abfahrt vom CP ins Grödnertal in Richtung St Ulrich, Wolkenstein auf der B242 weiter auf die Passhöhe Sella joch (2244m) mit Aussicht auf das Gebirgsmassiv der Seller-Gruppe. Weiterfahrt bis zur Straßen-Abzweigung auf die B48 in Richtung Arabba auf der große Dolomitenstraße über die Passhöhe „Pso Pordoi „(2239m) nach Cortina d‘ Ampezzo und fahren auf den „Campingplatz Cadore“ nach Sala Di Cadore. ca. 20 Km südlich von Cortina d ’Ampezzo. Da es keine Übernachtungsmöglichkeiten gibt, weichen wir auf diesen schön gelegen CP aus.
Camping Cadore GPS: N 46° 26‘ 06“ S12° 05‘ 59“
Selva Di Cadore Via Peronaz 3/4
Sonntag, der 08.06.2025
9.00 Abfahrt vom jeweiligen Standort auf die Straße 51 Richtung Toblach, Innichen, auf der B49/E66 zum Grenzübergang Österreich Sillian/Kärnten weiter auf der E66 nach Lienz und weiter in Richtung Greifenburg. In Greifenburg Abzweigung auf der B 87 Richtung Hermagor, Bruggen. Nach ca. 7 km Abzweigung nach Weissensee auf dem Campingplatz „Seecamping Müller“ am Weissensee.
Seecamping Müller GPS: 46.720032 / 13.261358
Oberdorf/Weissensee Oberdorf 5
Montag, den 09.06.2025
Verabschiedung und individuelle Heimreise der Teilnehmer, somit endet unsere gemeinsame schöne Clubreise.
Anmerkungen:
Im botanischen Garten: Trauttmansdorff“ sind Hunde nicht erlaubt an den restlichen Campingplätzen sind Hunde erlaubt, jedoch teilweise mit einer Aufzahlung verbunden.
Der Club wird seine bekannte Gulaschsuppe im Kessel zubereitet und Murauer-Bier auf einem geeigneten Campingplatz servieren.
Die Telefon- Vorwahl von Italien ist 0039 in Südtirol ist immer die 0 bei der Ortswahl-Vorwahl hinzuzufügen.
Da dieses Event eine Freiluftveranstaltung ist, müssen wir uns nach der Wetterlage richten. Änderungen werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Die Campingplatzgebühren sind selbst zu entrichten. Großteils der Campingplätze akzeptieren ASCI, ICC, ADAC etc. und können gelten gemachte werden.
Beitragskosten 1 WOMO/ 2 Personen 250,00 €
Beitragskosten 1 WOMO/ 1 Personen 130,00 €
Leistungen: Parkplatzgebühren, Stadtführungen in Meran und Bozen mit Guide, botanischer Garten Tickets, Sigmundskron mit Museum, ein gemeinsames Abendessen (italienische Pizza - oder Pasta Gericht mit einem Getränk), 1x Nachmittags-Kaffee mit Kuchen, eine Gulaschsuppe offeriert vom Club mit Bierbegleitung.
Bitte die Beitragskosten rechtzeitig auf unser Club-Konto AT80 3817 0000 0103 2853 einzahlen.
Einzahlung bis: 31.03.2025
Euer Vorstand (e.h. Obmann R. Stieber)