1. Rundschreiben 2025
/Liebe Camper!
Das Jahr 2024 hat sich turbulent verabschiedet und hat viele wirtschaftliche und politische Ungewissheiten hinterlassen. Ganz Europa und die restliche Welt ist politische im Umbruch und wandert in eine Richtung, welche nicht immer unseren Vorstellungen entspricht. Wir hoffen, dass unsere Regierung den Weg wieder findet, dass der Wirtschaftszweig wieder in Fahrt kommt und unser soziales System und die Freiheit nicht untergraben wird.
Jedoch blicken wir auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück und konnte wieder mit den vielen Club-Aktivitäten ein fassentenreiches Veranstaltungsjahr verbuchen. Somit konnten wir wieder einen Mitglieder-Zuwachs von ca. 10% verbuchen und haben somit eine Mitgliederanzahl von mehr als 400 Personen.
Die Tätigkeiten des Vorstands passieren ehrenamtlich und in ihrer Freizeit und mit sehr viel Engagement.
Aufgrund der steigenden Ausgaben und Inflation (Homepage, Postversand u.v.m.) mussten wir unseren Mitgliedsbeitrag auf 38,00€ erhöhen. Mit dieser Erhöhung sind somit auch die vom Club zur Verfügung gestellten Konsumierungen bei den organisierten Clubausfahrten gewährleistet. Die Mitgliedsbeiträge sollten bis Ende Februar auf unser Konto einbezahlt werden.
Raika Heiligenkreuz-Kirchbach-St. Georgen
Empfänger: Verein der Campingfreunde
IBAN: AT80 3817 0000 0103 2853 / BIC: RZSTAT2G170
Es kann jedes Mitglied über die Homepage „im Bereich Download“ in die „aktuelle Eventliste“ Einsicht nehmen. Hier sind alle Events und Veranstaltungen aufgelistet mit den jeweiligen Mitgliedern, welche an den Reisen teilnehmen. Deren Eintragungen in die Eventliste erfolgen nur über den Vorstand. Die Eventsliste wird von uns wöchentlich gewartet. Die Reise-Programme sind in der Homepage unter „Aktuelles“ ersichtlich.
Verstorbene Mitglieder 2024. Wir werden ihnen ein ehrendes Gedenken bewahren.
· Adlassnig Fritz
· Trost Johann
· Wolf Dieter Neubauer (ehemaliger Kassier)
· Kneidinger Wilma
Der Club empfiehlt für die bevorstehenden Club-Reisen eine passende Reiseversicherung abzuschließen, welche schwere Krankheiten, Spitalsaufenthalte, Rückholungen, Unfälle, etc. beinhalten und klar geregelt sind. Es gibt einige namhafte Anbieter z.B. ÖAMTC, ARBÖ, Helvetica, Grawe Versicherungen etc., welche solche Pakete anbieten. Die Automobilclubs bieten diverse Schutzbriefe an z.B. Fahrzeug - & Personenrückhohlung, Hubschrauberbergungen & Ambulanz-Jet Rück- Holungen u.v.m. an. Jeder muss selbst entscheiden, welche Optionalen für ihn in Frage kommen.
Eine Retournierung der einbezahlten Reise-Beitragskosten vom Club sind schwer vorstellbar und erfolgt jedoch nur in Ausnahmefällen, wenn besondere Umstände (schwere Krankheiten, Spitalsaufenthalte, Todesfälle, etc.) für die jeweiligen Personen/Familien vorliegen (ausgenommen eine Reise-Versicherung ist tragend). Die angefallenen Fix-Kosten pro Person/Familie sind immer zu begleichen. Fixkosten sind personenbezogene gebuchte Einheiten im Zuge einer Reise (z.B. Bus, Bahn, Guides etc.)
Wir sollten, unsere Club-WhatsApp Gruppe sinnvoll verwenden, somit jeder seine Informationen entnehmen und weitergeben kann.
Wir haben die Handhabungen bei der Datei „Anmeldungen für Veranstaltungen“ in unserer Homepage nachgebessert, somit erwarten wir eine Erleichterung bei den Anmeldungen
Unseren großzügigen Wohlstand bei Ausfahrten und Festaktivitäten können wir uns nur leisten, da wir auf einen sehr geschätzten Sponsorenring zurück blicken können die uns tatkräftig unterstützen.
Der VDCF-Kalender in A4 Format ist in der Homepage unter den Button „Download“ ersichtlich und kann heruntergeladen werden. Der Scheckkarten-Terminkalender 2025 mit allen Vorstands-Daten wird beim nächsten Treffen ausgeteilt. Die Clubausweise (Papierform) mit dem alten Design sind heuer noch gültig. Die neuen Clubausweise (Hardware-Design) sind ab 2026 unbegrenzt gültig und müssen beim Clubkassier bestellt werden.
Club-Informationen, werden über die Homepage unter den Button „Rundschreiben“ mit laufender Nummerierung und die aktuellen Events unter „Aktuelles“ bekannt geben. Der Vorstand verfasst über jede VDCF-Reise einen Rückblick unter den Button“ Fotos und Videos“ somit jeder immer aktuell informiert ist.
Wir ersuchen Adressenänderung, Telefonnummern und E-Mail-Adressen etc. den Vorstand/Schriftführer bekannt zu geben (office@vdcf.at).
Die bevorstehende Vorstandswahl wird nach §27 Abs. 1.AGB im Zuge einer angeordneten General-bzw. Mitgliederversammlung abgehalten und diese findet am Samstag, den 22.11.2025, um 16:00 Uhr im GH Riedisser in Vasoldsberg statt. Es ist eine offene Wahl, es findet keine Briefwahl statt, sondern alle anwesenden Mitglieder geben durch Handheben ihre Zustimmung. Es kann sich jedes Mitglied aufstellen und sich auf eine Liste setzen lassen und als geschlossenes Team (Obmann, Schriftführer und Kassier inkl. Stellvertreter) antreten und sich der Wahl stellen. Jedoch muss laut §27 Abs.1 nach AGB mit einem eingeschriebenen Schreiben dies an den bestehenden Vorstand bekannt gegeben werden. Die Einhaltung einer Frist von 6 Wochen ist erforderlich. Wir ersuchen um zahlreiches Erscheinen zur Generalversammlung. Genaue Details werden zeitgerecht bekanntgeben.
Reise-Programm 2025
Achtung: Bei einigen Reisen konnten wir noch keine nähren Informationen und Preise erhalten. Somit sind Reisen zeitlich genannt, aber ohne Programm. Sobald für uns Informationen verfügbar sind, werden wir die Programme vervollständigt und in die Homepage geben
Die Registrierungen bzw. Buchungen für Reisen oder Events erfolgen immer über unsere Homepage auf der Startseite unter „Anmeldungen zu Veranstaltungen“, Eine Buchung kann erst dann erfolgen, wenn das jeweilige Programm unter „Aktuelles“ in der Homepage ersichtlich ist.
Buchungen ohne ersichtliche Programme sind nicht mehr möglich (Sperre).
Eine Reise bzw. Event ist erst dann gebucht, wenn der jeweilige Kostenbeitrag auf unser Konto einbezahlt worden ist.
Es werden immer mehr Vorausbuchungen von Campingplätzen gewünscht. Das bedeutet für den Club eine vorzeitige finanzielle Mehrbelastung und ein vorausschauendes Management.
· Samstag, den 22.02.2025 16:00h Clubabend im GH Riedisser mit interessanten Vorträgen unter anderem mit Notar Mag. Jürgen Pendl und Mag. Bernhard Pauger und es werden auch einige Sponsoren anwesend sein. (siehe Einladung Clubabend)
· Freitag,14.03 bis Sonntag, 16.03.2025 unser beliebtes Asphalt-Stockschiessen in Weiz.
· Samstag, den 05.04 bis Sonntag, den 13.04.2025 Ausfahrt nach Ljubljana eine Rundreise in Slowenien und zu den großen und schönen Tulpenfeldern.
· Samstag, den 26.04 bis Sonntag, den 04.05.2025 Unsere obligatorische Thermenfahrt nach Hegykö.
· Samstag, den 24.05. bis Samstag, den 31.05.2025 nach Tirol zu unserem Partner Club, dem 1.TWC.
· Sonntag, den 01.06. bis Montag, den 09.06.2025 eine Ausfahrt mit vielen Highlights nach Südtirol (max. 20 WOMO)
· Freitag, den 13.06 bis Sonntag, den15.06.2025 eine spezielle Vorführung der Leistungshunde des ÖBH in Kaisersteinbruch (im Bgld.) anschließend ein gemütliches Zusammensitzen an einem nahegelegenen Campingplatz.
· Freitag, den 27.06. bis Sonntag, den 29.06.2025 Ausfahrt zum Gösselsdorfer See zu einem gemütlichen Grillwochenende.
· Sonntag, den 13.07. bis Samstag, 19.07.2025 Eine Jugendcamp-Woche mit unseren jüngsten Mitgliedern in Beisein von Eltern, Oma und Opa.
· Samstag, den 11.10. bis Sonntag, den 19.10.2025 Unsere beliebte obligatorische Thermenfahrt nach Hegykö
· Samstag, den 22.11.2025 16:00h Clubabend mit Vorstandswahl für die nächste ausstehende Clubperiode.
· Dienstag, den 30.12.2025 bis Freitag, den 02.01.2026 Silvester- Ausfahrt mit keinem noch festgelegten Ziel.
Das war ein Überblick über unser Jahres- Programm 2025
(Änderungen vorbehalten)
Unseren neu eingetretenen Mitgliedern ein herzliches Willkommen und alles Gute und fühlt Euch wohl im VDCF-Club.
Der Vorstand wünscht ein erholsames Reise-Jahr, unfallfreie Fahrten und eine schöne Zeit.
Euer Vorstand (gez. e.h. R. Stieber)
PS; geändert 11.02.2025